Achtsam leben – wie funktioniert das in einer Zeit, die zwar besinnlich sein soll, aber in Wirklichkeit oft in Hektik und Stress endet? Sabine Langenbach lädt ein, gerade im Advent genauer hinzuhören: auf alltägliche Geräusche; auf Worte und Lieder und auf den, der sich Weihnachten ausgedacht hat. Die kurzen persönlichen Impulse regen dazu an, schöne Alltagsmomente bewusst wahrzunehmen.
Das Staunen hat im Advent einen besonderen wenn der erste Schnee fällt, beim Bummel über den Weihnachtsmarkt oder beim Genuss liebevoll selbstgebackener Plätzchen.Und jeden Tag gibt es eine kleine Adventsüberraschung. In diesem Büchlein erzählt die Autorin von 24 Begegnungen zum Staunen, die einen ganz neuen Blick auf das Leben schenken.Die 24 Impulstexte mit stimmungsvollen Fotografien inspirieren, die Adventszeit in diesem Jahr ganz anders zu begehen - ohne Stress und Hektik. Und dabei dem zu begegnen, der hinter dem Fest der Feste steht …
Das Praxishandbuch über 5 x 5 Gründerinnen und Gründer
Unsere Wirtschaft braucht Innovation und Investitionen! Gründer jeden Alters,
die bereit sind, ihr wohlbehütetes Gehaltsschema zu verlassen, um etwas Neues
aufzubauen!, schreibt Dagmar Wöhrl, die Unternehmerin, Politikerin und
Investorin bei der Höhle der Löwen, im Vorwort dieses Buches. Lernen Sie 5 x 5
mutige Gründerinnen und Gründer kennen, die sich auf das Abenteuer
Selbstständigkeit eingelassen haben. Die Auslöser dafür waren so vielfältig
wie die Menschen und ihre Geschäftsideen. Jede Gründergeschichte ist
einzigartig und spannend, manchmal sogar dramatisch. Nach Mutmacher - Das
Praxishandbuch von zwei verrückten Unternehmern macht auch dieser zweite Band
Mut, Neues zu wagen und Verantwortung zu übernehmen. Diese Experten konnten
wir für Mutmacher 2 gewinnen: Dagmar Wöhrl, Michael Bühren, Frederik Malsy,
Harald Lais, Peter Dyroff und Jörg Mosler Und hier alle Gründerinnen und
Gründer, deren Geschichte in diesem Buch erzählt wird - von B bis Z: Manuela
Beßer, Joschka Birkigt, Benjamin Bühl, Ruben Dahmen, Simone Fischer, Robert
Fuhrmann, Steffen Händler, David Hirsch, Christoph Jungert, Johannes Kaut,
Marco Kitzing, David Klenert, Sascha Krämer, Alexander Kufner, Anja Landmann,
Hildegard Maskulinski, Christoph Prokes, Sebastian Risse, Armin Ruser, Simeon
Schott, Jeanette Spanier, Heike Tauchnitz, Markus Wasserle und Stephanie
Ziegler
Dankbare Menschen sind glücklicher. Aber kann man wirklich in jeder Lebenslage dankbar sein? Sabine Langenbach ist davon überzeugt. Und der Advent eignet sich bestens dazu, den „Dankbarkeitsmuskel“ zu trainieren. Die Autorin erzählt, wofür sie im Alltag „Gott sei Dank!“ sagen kann. Und sie ermutigt ihre Leserinnen und Leser dazu, ebenfalls alles durch die „Brille der Dankbarkeit“ zu sehen – und aufzuschreiben, wofür sie dankbar sind. So entsteht ein ganz persönliches Dankbarkeits-Advents-Tagebuch, das seine Wirkung dauerhaft entfalten wird.
Sabine Langenbach ist Dankbarkeitsbotschafterin. In ihrem Buch „Dankbar? Am liebsten immer!” zeigt Sabine Langenbach überzeugend, dass Dankbarkeit das Leben positiv verändert. Die Mutter einer behinderten Tochter ist überzeugt: Mit einer dankbaren Haltung kommt man besser durchs Leben — vor allem glücklicher und zufriedener. Während des Corona Lockdowns hat Sabine Langenbach damit begonnen, Dankbarkeitsimpulse auf ihrem YouTube Kanal zu veröffentlichen. Es sind alltägliche Situationen und Schlagzeilen aus den Nachrichten, aus denen sie Dankbarkeitsgeschichten macht. Ihr ist es wichtig, dass Dankbarkeit immer auch ein Gegenüber hat, deshalb ist „Gott sei Dank” für sie keine Floskel, sondern Lebensmotto, das ihr Leben zufriedener macht. „Sabine berührt nicht nur als Dankbarkeitsbotschafterin, sondern auch als christlicher Mensch die Herzen ihrer Leserinnen und Leser. Ihre Themen drehen sich um Dinge, die uns allen auf der Seele liegen. Und dank Ihrer warmherzigen und weitsichtigen Impulse, gelingt es bei stetigem Anwenden dann auch, diese Mauer der Angst, des Frustes oder es Unwohlseins zu durchbrechen. Vielen Dank für jede deiner schönen Ideen, liebe Sabine. Du machst die Welt für so viele zu einem besseren Ort.” Norman Gräter, mehrfach preisgekrönter Inspirations-Redner