Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Völkel

    30 mai 1961
    Warum es auch in Bayern Pyramiden gibt
    Der Schrecken im Flöz
    Ukulelenkurs Band 1
    Blut und Kohle - Vampire im Pott
    Lexikon der Idole
    Das Lexikon der TV-Moderatoren
    • Lustige Sprüche, peinliche Pannen, große Leistungen und krause Ideen: Die deutsche Fernsehgeschichte steckt voller Höhen und Tiefen. Dieses Lexikon wirft einen interessanten Blick hinter die Kulissen. In unterhaltsamen Porträts schauen die Autoren auf 50 Jahre TV-Geschichte zurück: Wie war das wirklich mit Carmen Thomas Raumschmiss beim Aktuellen Sportstudio? Warum verschwand die 'Zimmer frei'-Folge mit Cherno Jobatey ungesendet im Archivf? Was führte dazu, dass Dagobert Lindlau äußerst mißtrauisch gegenüber Fanpost war? Und was wurde eigentlich aus der berüchtigten Beatclub-Moderatorin Uschi Nerke und aus Benny von ZDF-Ferienprogramm? Die Antworten darauf finden Sie in diesem Buch.§Das Lexikon der TV-Moderatoren erzählt TV-Geschichten, erinnert an Charakterzüge und Besonderheiten und macht sich hin und wieder auch mal lustig, in 400 ungewöhnlichen Biographien: von A wie Peter Alexander bis Z wie Eduard Zimmermann.

      Das Lexikon der TV-Moderatoren
    • Nach Jahren des unfreiwilligen Schlafes wacht Korlo, der Vampir, auf. Doch die Welt hat sich verändert. Mühsam muss er sich an die neuen Zeiten gewöhnen, seine Macht zurückgewinnen und seine Organisation neu aufbauen. Das ist nicht leicht, wenn man niemals vom Internet oder Smartphones gehört hat und die deutsche Bürokratie einen Stein nach dem anderen in den Weg legt. Erschwerend kommt hinzu, dass dies alles im Herzen des Ruhrgebiets stattfindet.

      Blut und Kohle - Vampire im Pott
    • Ukulelenkurs Band 1

      Die ersten 7 Griffe

      Ukulelenkurs Band 1: Musik macht Spaß und die Ukulele ist dafür besonders geeignet. Sie bietet einen einfachen Start für Einsteiger, kann aber in den Händen von echten Könnern bemerkenswerte Klänge erzielen. Dieses Buch liefert einen Zugang zur Ukulele. Es richtet sich an Menschen, die sich das Spielen selbst beibringen wollen, an Lehrer, die ihr Unterrichtsmaterial aufstocken möchten und eignet sich als Begleitmaterial für Kurse. Es enthält die Informationen, die es braucht, um alleine klarzukommen, aber auch, um das im Unterricht Gelernte noch einmal nachzulesen. Der Autor Michael Völkel ist Berufsmusiker, Musiklehrer und Autor. Er führt seit vielen Jahren Ukulelenkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene durch und hat seine ganze Erfahrung in diesen Seiten zusammengefasst.

      Ukulelenkurs Band 1
    • Man nehme: etwas Ruhrgebietsflair, etwas Science Fiction, etwas Horror, etwas historische Heimatkunde, viel Witz und ganz viel H. P. Lovecraft. Das Ganze werde kräftig umgerührt und man erhält das vorliegende Buch. Was geht da vor in den Tiefen der stillgelegten Zechenanlagen? Was hat es mit den merkwürdigen Fossilien aus der Steinkohlezeit auf sich? Wo kommen die vielen Frösche her? Was ist der Grund für die vielen mysteriösen Todesfälle? Was verbindet eine unterirdische Gasexplosion mit den archäologischen Ausgrabungen im Nahen Osten und einem Flug zur Venus? Und was haben die Nazis damit zu tun? Ein cthuloider Ruhrgebiets-Roman. Eine augenzwinkernde Verbeugung vor dem Meister des Horrors.

      Der Schrecken im Flöz
    • Wie stark und teilweise auch angsteinflößend muss wohl der politische und wirtschaftliche Wandel zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf die Menschen gewirkt haben? Die Napoleonischen Kriege wüteten über ganz Europa. und da ist es wohl zunächst gar nicht so sehr aufgefallen und wahrscheinlich war es den Menschen damals auch nicht bewusst, dass nun Europa an der Schwelle des technischen Zeitalters stand, beispielhaft hier mit der Landesvermessung in Bayern. Man fasste im Topographischen Bureau einen genialen Plan, wie man die Mammutaufgabe der Vermessung Bayerns am besten angehen könnte: Mit dem mathematischen Kniff der geodätischen Triangulations-Methode (Winkelmessung). Damit wurde Bayern für ganz Deutschland zum Vorbild exakter Kartografie. Das reichbebilderte Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die moderne Entwicklung unseres Landes von den Anfängen interessiert.

      Warum es auch in Bayern Pyramiden gibt
    • Tricks auf der Gitarre

      Pimp deinen Stil auf

      Der beste Gitarrist ist der, der die meisten Tricks kennt! Michael Völkel, Profimusiker und Gitarrenlehrer, präsentiert humorvoll umsetzbare Tipps und Tricks für Rock, Jazz, Blues, Folk, Klassik, Mittelalter und Fingerstyle. Er schlüpft in verschiedene Rollen, sei es als Lehrer, Musikerkollege oder Spielmann Michel. Das Buch ist eine Einladung zum Schmökern und Lernen, wobei der Spaß an der Musik nie zu kurz kommt. Im Vorwort reflektiert der Autor, was einen guten Musiker ausmacht und betont die Bedeutung von regelmäßigem Training und intensiver Beschäftigung mit der Materie. Talent allein reicht nicht aus; Übung und Engagement sind entscheidend. Selbst Schüler ohne musikalisches Talent können durch Fleiß und nachhaltiges Training einen talentierten Musiker übertreffen. Völkel hebt hervor, dass Spieltechnik und Harmonielehre unverzichtbare Werkzeuge sind, wenn man mehr als nur höflichen Applaus möchte. Die Gitarre bietet mit ihren unzähligen Möglichkeiten einen besonderen Vorteil: zahlreiche Tricks, die das musikalische Vokabular erweitern und das Spielniveau schnell steigern können. In diesem Buch werden handwerkliche, theoretische, philosophische und auch skurrile Tricks vorgestellt, die oft beim ersten Versuch funktionieren und den eigenen Stil bereichern.

      Tricks auf der Gitarre