Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Anne Wilmshöfer

    Funktionale Translationstheorie - Die Skopostheorie von Reiß / Vermeer
    Marketing- und Supply-Chain-Prozesse am Beispiel ZARA
    Die Stellenanzeige - Textanalyse und lesedidaktische Konsequenzen für den fremdsprachlichen Deutschunterricht
    Illuminati
    Tchaikovsky; his Life and Works, With Extracts From his Writings, and the Diary of his Tour Abroad in 1888
    A Selection of the Most Used French Proverbs, with English Equivalents, Compiled by G. Belcour
    • "The illuminati dominates any discussion of secret societies. Search the web, spark up a conversation, or search through a library shelf and soon enough you will encounter their name. They have become an ancient order and a modern sensation at the same time. At once a ubiquitous herald of the new world order and the people who market pop albums, trying to discern the turth about the organsation can get lost amid the hail of noise that invevitably follows any mention of their name." --from back cover

      Illuminati
    • Die Vielseitigkeit der Stellenanzeige als Unterrichtsinhalt wird in dieser Studienarbeit umfassend untersucht. Sie eignet sich sowohl für den Deutschunterricht von Muttersprachlern als auch für den Deutschunterricht als Fremdsprache. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Stellenanzeige im Unterricht zu beleuchten und deren Nutzen für die Sprachvermittlung zu verdeutlichen. Durch die Analyse wird aufgezeigt, wie diese Formate effektiv in den Lehrprozess integriert werden können.

      Die Stellenanzeige - Textanalyse und lesedidaktische Konsequenzen für den fremdsprachlichen Deutschunterricht
    • Die Arbeit untersucht die Marketing- und Supply-Chain-Prozesse des global agierenden Unternehmens Zara. Ein dreistufiges Modell wird entwickelt, um die einzelnen Prozesse besser zu verstehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Supply-Chain- und Marketing-Prozesse stark zentralisiert und eng in die Unternehmensorganisation integriert sind. Zudem hat Zara eine standardisierte Informationspolitik implementiert, die sicherstellt, dass Informationen stets aktuell sind. Diese beiden Aspekte sind entscheidend für den jüngsten Geschäftserfolg von Zara.

      Marketing- und Supply-Chain-Prozesse am Beispiel ZARA
    • Funktionale Translationstheorie - Die Skopostheorie von Reiß / Vermeer

      Zur Existenz eines Skopos-Gedankens in anderen Translationsmodellen

      Die Studienarbeit untersucht, inwiefern das funktionale Element des Skopos in verschiedenen Übersetzungsmodellen vorkommt, die ursprünglich unterschiedliche Ansätze zur Translation verfolgen. Dabei wird die Relevanz des Skopos-Ansatzes in einem interkulturellen Kontext beleuchtet. Die Arbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, bietet eine tiefgehende Analyse und trägt zur Diskussion über Übersetzungsstrategien und deren interkulturelle Anwendbarkeit bei.

      Funktionale Translationstheorie - Die Skopostheorie von Reiß / Vermeer