Die Arbeit untersucht, ob kognitive Trainings die Emotionsregulation bei Kindern mit ADHS verbessern können. Dabei wird die Bedeutung adaptiver Emotionsregulation für das psychische Gleichgewicht und soziale Interaktionen hervorgehoben. Die Fähigkeit, in unterschiedlichen Situationen angemessen emotional zu reagieren, ist entscheidend für das tägliche Leben. Die Forschung zielt darauf ab, Erkenntnisse zu gewinnen, die für die pädagogische Praxis und die Unterstützung von betroffenen Kindern von Bedeutung sind.
Anissa Butlin Livres



Die Arbeit untersucht die Wirkmechanismen und die Wirksamkeit von Achtsamkeitsinterventionen, insbesondere im Kontext der Behandlung von Anorexia Nervosa. Angesichts der gestiegenen Fälle von Essstörungen während der Corona-Pandemie gewinnt das Thema an Bedeutung. Die zentrale Forschungsfrage beleuchtet, inwieweit Achtsamkeitspraktiken zur Linderung der Symptome bei Betroffenen beitragen können. Die Analyse zielt darauf ab, relevante Implikationen für die klinische Praxis abzuleiten und somit einen Beitrag zur Prävention und Behandlung von Anorexia Nervosa zu leisten.