This textbook provides an introduction to and an overview of current sociological studies on Europeanization. It sketches major conceptual angles and methodological approaches of sociology of Europeanization. Moreover, it also covers a wide range of
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: "-", Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen wurde der erste Schritt zur Änderung des deutschen Insolvenzrechts auf den Weg gebracht. Mit der Einführung dieses Gesetzes soll für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein attraktiveres Insolvenzrecht geschaffen werden. Die hier vorliegende aktualisierte und ergänzte Fassung der ursprünglichen Seminararbeit befasst sich zum einen mit den drei wichtigsten Säulen dieses Gesetzes, nämlich dem erstmals im Gesetz normierten Debt-Equity-Swap, der Intergration des vorläufigen Gläubigerausschusses im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens sowie der Stärrkung der Eigenverwaltung. Zum anderen wird aber auch auf die ungenutzte Chance einer Qualitätsverbesserung bei den Insolvenzgerichten durch die Einführung einer Konzentration der Insolvenzgerichte eingegangen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Massenpanik der Loveparade 2010 in Duisburg, bei der 21 Menschen ihr Leben verloren. Sie analysiert die Ereignisse und deren mediale Aufbereitung, um die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Mediengeschichte zu beleuchten. Die Autorin reflektiert die Verantwortung der Medien und die Herausforderungen, die solche Tragödien für die Berichterstattung mit sich bringen. Die Bachelorarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Thematik und wird mit der Note 1,3 bewertet.