Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Bühnemann

    Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther
    Thematischer Schwerpunkt: Heinrich von Kleist
    Georg Büchner 'Woyzeck'
    STARK Interpretationen Deutsch - Georg Büchner: Woyzeck
    Thomas Mann 'Buddenbrooks'
    Georg Büchner 'Der hessische Landbote'
    • Interpretationen Deutsch – Georg Büchner: Woyzeck Dieser Band unterstützt bei der Lektüre des Dramas und vertieft das Verständnis des Stücks. Damit ermöglicht die Interpretationshilfe eine optimale Vorbereitung auf Unterricht und Klausuren . Das Buch enthält: Hintergrundinformationen zu Biografie , Entstehungsgeschichte und Quellen eine ausführliche Inhaltsangabe eine systematische Interpretation des Dramas unter folgenden Gesichtspunkten: Charakterisierung der Figuren, Sprache und Form, Vorausdeutungen und zentrale Motive zusammenfassende Schaubilder zur Wiederholung wichtiger Aspekte Interpretation von Schlüsselstellen , die in Klausuren oder im Abitur vorkommen könnten Mehr als nur ein Buch eBook , auch fürs Smartphone Online-Glossar zu literarischen Fachbegriffen

      Georg Büchner 'Woyzeck'
    • Die ideale Lösung für Abiturienten in Niedersachsen! Sie sind Abiturientin oder Abiturient und wollen sich auf den thematischen Pflichtschwerpunkt „Heinrich von Kleist“ im Abiturfach Deutsch optimal vorbereiten. Alles, was Sie für das Abitur dazu benötigen, finden Sie in diesem Band: Teil I: Die verbindlichen Unterrichtsaspekte und das methodische Wissen zu diesem Thema werden durch kurze, übersichtliche und verständliche Erläuterungen wiederholt und gefestigt. Teil II: Die Abitur-Übungsaufgaben orientieren sich streng an den Vorgaben des Kultusministeriums. Die Abitur-Übungsaufgaben werden genau aufgeschlüsselt und analysiert: Was wird konkret erwartet? Welche methodischen und inhaltlichen Möglichkeiten der Aufgabenbewältigung gibt es? Schreibpläne geben wichtige Tipps und Hinweise für die Art des Herangehens an die Abitur-Übungsaufgabe. Häufige Fehlerquellen werden gezielt angesprochen. An die Aufgaben schließen sich Lösungsvorschläge an, die Vorlagen für die konkrete Textgestaltung sein können.

      Thematischer Schwerpunkt: Heinrich von Kleist