Der maschinelle Erdbau
- 400pages
- 14 heures de lecture
Inhaltsverzeichnis Einführung.- Grundlagen.- Projektentwicklung.- Kalkulation.- Einsatz.- Maschinenwesen.- Projektierungsfragen.- Zukunftsstrends.- Führungstechnik.- Schluß.




Inhaltsverzeichnis Einführung.- Grundlagen.- Projektentwicklung.- Kalkulation.- Einsatz.- Maschinenwesen.- Projektierungsfragen.- Zukunftsstrends.- Führungstechnik.- Schluß.
Der maschinelle Wasserbau wird umfassend behandelt, von Hochseebrücken und Dämmen bis hin zu Offshore-Techniken und Neulandgewinnung. Neben großen Bauprojekten werden auch kleinere Aspekte wie Gräben und Spundwände thematisiert. Ein zentraler Fokus liegt auf der Verfahrenstechnik, die als Leitfaden für die Strukturierung und Lösungsfindung dient. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, die sich in das Thema einarbeiten, als auch an erfahrene Fachleute, die neue Ansätze schnell erfassen möchten. Verständliche Darstellungen und zahlreiche Abbildungen machen komplexe Inhalte greifbar.
Der Baubetrieb wird umfassend analysiert, wobei zentrale Aspekte wie der Produktionsapparat, der Weg zum Auftrag und die Baupreisermittlung behandelt werden. Zudem werden die Bauausführung und verschiedene Planungsmethoden erläutert. Eine systematische Übersicht über aktuelle Baumaschinen und -geräte ergänzt die Darstellung, wodurch ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Facetten des Bauwesens vermittelt wird.
Eine historische Betrachtung