Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philea Baker

    More. Historischer Roman
    Gegen die Spielregeln
    Gegen die guten Sitten
    Gegen jedes Gebot
    • Gegen jedes Gebot

      Ein viktorianischer Krimi

      4,0(4)Évaluer

      New York, 1874. Die Krankenschwester Alessa Arlington verwirklicht ihren Traum, sie studiert Medizin, was ihr in ihrem Zuhause in London verwehrt geblieben war. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wird auf den Stufen des Women’s Medical Colleges of the New York Infirmary eine junge Frau tot aufgefunden, die Wörter „Hell Gate“ sind ihr auf den Unterleib eingebrannt worden. Kurz zuvor wurde George Ehrets „Hell Gate Brewery“, New Yorks größte Bierbrauerei, ausgeraubt und die Brauereimühlen zerstört. Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?

      Gegen jedes Gebot
    • Gegen die guten Sitten

      Ein viktorianischer Krimi in New York

      4,0(3)Évaluer

      New York, Juli 1875. Anthony Comstock, Gründer der Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters und oberster Postinspektor, wird tot unter der Ninth Avenue Line aufgefunden. Feinde hatte Anthony Comstock zahlreiche, unter ihnen Amerikas erste Präsidentschaftsanwärterin Victoria Woodhull, die für die freie Liebe kämpft, wie auch Theodore Tilton, der in einen skandalösen Prozess verwickelt ist. Die Medizinstudentin Alessa Arlington untersucht Comstocks Leiche und gerät selbst unter Verdacht, dieser hatte gerade Anzeige gegen sie erstattet.

      Gegen die guten Sitten
    • Gegen die Spielregeln

      Ein viktorianischer Krimi

      3,7(9)Évaluer

      In den Londoner Docklands explodiert der Kessel eines Segeldampfers. Dabei kommen der Geschäftsführer der Schifffahrtslinie und ein amerikanischer Ingenieur ums Leben. Inspektor Orville Baker vermutet einen Konstruktionsfehler, aber dann wird Dynamit sichergestellt. Für den jungen Ermittler wird der Fall zur Odyssee: Es finden sich keine Beweise, dafür eine Vielzahl an Motiven. Zudem hat Baker Helfer, die er sich nicht ausgesucht hat: Ryon Buchanan, ein Halbindianer und Sohn des Ingenieurs, und die Nichte eines Verdächtigen, Alessa Arlington, die sich gegen die gesellschaftlichen Regeln auflehnt und von einem Studium träumt. Gemeinsam nehmen sie die Suche nach dem Täter auf.

      Gegen die Spielregeln
    • Im London des Jahres 1874 kämpft Alessa Arlington als Krankenschwester für ihre Träume, Medizin zu studieren, während Ryon Buchanan, ein amerikanischer Ingenieur, nach der Wahrheit über eine Dampfkesselexplosion sucht. Ihre Begegnung entfaltet sich vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche und technischer Entwicklungen.

      More. Historischer Roman