Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Britta Frese

    Galvani C Klasse 9. Schuljahr. Chemie 3 Schülerbuch. Hessen
    9. Jahrgangsstufe, Arbeitsheft
    8. Jahrgangsstufe
    Galvani Chemie 9. Jahrgangsstufe. Ausgabe B - Bayern - Schülerbuch
    8. Klasse, Schülerbuch
    Galvani Band 1. 8. Jahrgangsstufe - Ausgabe B - Schülerbuch
    • Wegweiser durch das Schulbuch Grundwissen: Hier werden die Inhalte zu einem Thema vermittelt. Experimente auf der Seite ermöglichen Erkenntnisse zur Chemie. Die Aufgaben zum Text unterstützen die Schüler/-innen beim Lernen und Üben der Inhalte. Impulsaufgaben: Lernaufgaben vor größeren Sinnabschnitten ermöglichen eine aktive und anspruchsvolle Auseinandersetzung mit dem Inhalt. Laborführerschein und Arbeitsweisen in der Chemie: Auf diesen Methoden-Seiten werden wichtige Arbeitsweisen der Chemie Schritt für Schritt erklärt. Praktikum: Spannende und vielfältige Experimente eines Themengebiets, die von den Lernenden selbst durchgeführt werden können. Die Doppelseite Auf einen Blick am Kapitelende sichert das Grundwissen übersichtlich strukturiert in einer Mindmap. Unter Teste dich finden die Schüler/-innen zusätzliche Aufgaben zur Überprüfung des Grundwissens mit den Lösungen im Anhang. Prüfungsaufgaben: Ähnlich wie in einer Leistungskontrolle fordern diese Aufgaben die Schüler/-innen heraus und bereiten sie auf Prüfungen vor. Weitere Vorschläge für den Profilbereich sind im Inhaltsverzeichnis markiert.

      Galvani Band 1. 8. Jahrgangsstufe - Ausgabe B - Schülerbuch
    • Informationen zur Reihenausgabe: Galvani - Ausgabe C wurde speziell für das neue hessische Kerncurriculum konzipiert. Das Vernetzen der Inhaltsfelder mit den Kompetenzbereichen fördert einen kumulativen Kompetenzaufbau und fundiertes Fachwissen. Galvani - Ausgabe C vermittelt neue Kenntnisse an den Kontexten: Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Experimente und klären fachliche Fragestellungen selbstständig. Methodenseiten erörtern und vertiefen die zentralen Arbeitsweisen, Ordnungsprinzipien und Gesetzmäßigkeiten. Durch das Umsetzen dieser fachlichen Konzepte strukturieren und vernetzen die Schüler/innen ihr Wissen und entwickeln eigene Problemlösestrategien. Informationen zur Reihe: Luigi Galvani hat es vorgemacht: Seine Experimente mit Froschschenkeln bildeten später die Grundlage für die Entwicklung der Batterie. Durch genaues Beobachten der Umwelt, gezieltes Experimentieren und sogar durch Fehlinterpretationen machen wir wertvolle Entdeckungen - das gilt auch im Chemie-Unterricht. Mit Galvani können die Schüler/innen gut und eigenständig arbeiten: Methoden-Seiten führen Schritt für Schritt in die fachspezifischen Arbeitsmethoden ein. Auf einen Blick: Die Doppelseite am Ende jedes Kapitels sichert das Grundwissen und stellt es in größeren Zusammenhang. Zahlreiche Aufgaben und eine Knobelecke an jedem Kapitelende für alle Anforderungsniveaus: So lässt sich der Stoff leicht üben, vertiefen und anwenden. Zahlreiche Versuche: Ein Praktikumsteil gibt Anleitungen. In kleinen Unterrichtseinheiten folgt Galvani dem Doppelseitenprinzip - mit vielen Abbildungen, Grafiken und Tabellen. In den Lehrermaterialien finden Sie die Lösungen zu allen Aufgaben aus den Schülerbänden, Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und zahlreiche Tipps zur Unterrichtsgestaltung. Die CD-ROM enthält alle Arbeitsblätter mit Lösungen sowie die Grafiken aus dem Schülerband.

      8. Klasse, Schülerbuch