Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Timm Koch

    Das Feuer des Wassers
    Wollt ihr den totalen Wahnsinn?
    Das Supermolekül
    Lasst uns Paradiese pflanzen!
    • Lasst uns Paradiese pflanzen!

      Reich werden mit der Vielfalt der Natur - statt arm durch ihre Zerstörung

      5,0(1)Évaluer

      Die Agrar- und Umweltpolitik steht vor gewaltigen Umwälzungen und alle Zeichen stehen auf Grün: Der "Green New Deal" der EU soll mit ungeheuerlichen Milliardensummen gestützt werden, die wirtschaftlichen Möglichkeiten sind immens. Höchste Zeit also, Abschied zu nehmen von einer industrialisierten Land- und Forstwirtschaft, die mit der rücksichtslosen Zerstörung von Lebensräumen und Artenvielfalt krachend gescheitert ist. Paludikultur, Waldgartensysteme, Feld-Wald-Wirtschaft, Obst- und Nusswälder, essbare Städte, Permakultur - altes Wissen mit neuen Ideen und moderner Technik kann die Welt ernähren und einen Überfluss schaffen an gesunden und schmackhaften Lebensmitteln. Der Imker, Waidmann und Umweltphilosoph Timm Koch trifft sich mit den Pionieren einer neuen nachhaltigen Landwirtschaft und zeigt anhand vieler Beispiele, warum das Motto der Zukunft heißen muss: Reich werden mit der Vielfalt der Natur statt arm durch ihre Zerstörung!

      Lasst uns Paradiese pflanzen!
    • Das Supermolekül

      Wie wir mit Wasserstoff die Zukunft erobern

      4,3(3)Évaluer

      Man kann Brennstoffzellen für Autos mit ihm antreiben oder Minikraftwerke, die Wohnhäuser gleichzeitig mit Wärme und Strom versorgen. Bereits heute werden mit ihm Ariane-Raketen ins Weltall geschossen und in Zukunft könnte er in Düsenflugzeugen das Kerosin ersetzen. Seine günstigen Eigenschaften als Speichermedium prädestinieren den Wasserstoff zum klimaneutralen Energieträger der Zukunft. Doch statt diese Technologie mit Hochdruck voranzutreiben, werden weiterhin Pipelines für Öl und Gas gelegt und durch giftiges Fracking noch das letzte Quäntchen Öl und Gas aus dem Bauch der Erde gepresst. Timm Kochs Analyse der Wasserstofftechnologie erklärt anschaulich den neuesten Stand der Technik und liefert überzeugende Argumente, wie Wasserstoff zum Zukunftsretter werden kann.

      Das Supermolekül
    • Hochrangige Nazis ziehen sich nach dem Zweiten Weltkrieg über eine kirchlich organisierte Rattenlinie nach Südamerika zurück, unterstützt vom amerikanischen Geheimdienst. Die fiktive Familiengeschichte der Kochs verbindet reale Ereignisse mit einem humorvollen, kontrafaktischen Erzählstil, der die offizielle Geschichtsschreibung hinterfragt.

      Wollt ihr den totalen Wahnsinn?
    • Das Feuer des Wassers

      Wasserstoff jetzt! Die Lösung unseres Energieproblems

      Energiewende? Nur mit Wasserstoff! Der Schlüssel zur Evolution des Menschen - vom Homo Erectus bis zum Homo Handy - heißt Energie. Die Welt von morgen könnte eine Welt sein, in der durch Feuer Wasser entsteht. Wer die Kraft des Windes und der Sonne erntet und in Form von Wasserstoff konserviert, der hält das irdische Perpetuum Mobile in den Händen. Mit grünem Wasserstoff lässt sich der komplette Verkehr sauber machen, lässt sich Stahl schmelzen, lassen sich Kunstdünger und Sprengstoff herstellen und Gebäude beheizen. Mit ihm können wir uns aus der energetischen Abhängigkeit aggressiver Staaten wie Russland oder Katar befreien und den gigantischen Umweltsauereien der fossilen Energie ein Ende bereiten. Doch anstatt so schnell wie möglich und auf breiter Front - also auch im Verkehrswesen -die Potenziale des Wasserstoffs zu entfesseln, werden batteriebetriebene Autos als umweltfreundlich verkauft, die mithilfe eines dreckigen Strommixes und unter Verbrauch von seltenen Erden fahren. Anschaulich und faktengesättigt wirft Timm Koch einen hochaktuellen Blick in die Wasserstoffgesellschaft der Zukunft. Er versucht, Licht in das Dunkel der verschiedenen Lobbyinteressen zu bringen, die einen solch fundamentalen Wandel naturgemäß begleiten, und benennt dabei sowohl Bremser wie auch Trittbrettfahrer.

      Das Feuer des Wassers