Am Flüsschen Dill wird die Leiche des einsamen Karl Kroners gefunden. Sein Tod löst in der Gemeinde Sinn eine Suche nach einem vermeintlichen Schatz aus. Gleichzeitig entdeckt Jugendpflegerin Manuela Dornberg durch Kroners Testament ein Geheimnis, das einen Skandal um die politisch engagierte Familie Schneider auslösen könnte.
Rüdiger Geis Livres



Mord am Faschingssamstag: Richard Mühlberg, scharfzüngiger Karnevalist, liegt erschlagen vor dem Festgebäude. Mühlberg hat zuvor in seiner Büttenrede etliche Honoratioren bloßgestellt, es kam zum Eklat. Ist das ein Grund, ihn gleich umzubringen? Keine leichte Aufgabe für die Dillenburger Kommissare Walter Lohmann und Markus Hiller. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf pikante Details im Leben einiger angesehener Bürger und auf eine Tragödie, die seit Jahren im Ort totgeschwiegen wird. Plötzlich reiht sich ein Verdächtiger neben den anderen.§Am Aschermittwoch ist alles vorbei und Lohmann will bis dahin den Fall gelöst haben.
Auf einem Waldweg liegt ein Motorradhelm. In dem Helm steckt ein Kopf. Lars Höfer war der Chef einer rücksichtslosen Clique, die sich selbst Rat Pack, Rattenbande, nennt und sich nicht wenige Feinde gemacht hat. Jetzt ist Höfer tot, Opfer eines manipulierten Unfalls. Bei den Ermittlungen stößt Kommissar Lohmann auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit – und auf eine weitere Leiche. Ein Fall, der dem erfahrenen Lohmann an die Nieren geht. Denn der Täter mordet weiter. Rüdiger Geis, Jahrgang 1962, studierte in Gießen Sportwissenschaft, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte. Er arbeitet als Redakteur bei der Wetterauer Zeitung. Mit „Narrhalla-Mord“ und „Eine Seefahrt, die ist tödlich …“ veröffentlichte Geis bereits zwei Fälle mit Kommissar Lohmann, der auch in Geis‘ erstem Dilltal-Krimi „Dann wirf den ersten Stein“ einen kurzen Auftritt hat.