Alpha Centauri – Inbegriff der Hoffnung. Hier soll ein neues Leben für die Passagiere der Freedom beginnen. Doch als Mattie aus ihrem Kälteschlaf erwacht, muss sie mitansehen, wie die Weltraumarche vor ihren Augen explodiert, während ihre und tausend andere Kapseln auf einen nahegelegenen Planeten regnen. Mit viel Glück überlebt Mattie den Absturz und findet sich in einer Welt voll funkelnder Kristalle wieder. Die Schönheit ihrer neuen Heimat wird jedoch durch das Auftauchen einer Kreatur getrübt, welche Mattie und ihren Begleitern nachstellt und offenbar Gefallen an Menschenfleisch gefunden hat …
Bärbel Amerein Livres






Die Erde stirbt und für die Menschen ist es an der Zeit, sich auf eine verzweifelte Reise zu den Sternen zu begeben. Für die Besatzung von zwei Archen gibt es ein böses Erwachen. Obwohl sie laut Navigation im Zielsystem angekommen sind, ist nichts so, wie es scheint. Dennoch beginnen die Siedler mit dem Bau einer Kolonie - bis der Kontakt zu einem der Schiffe abbricht und ein düsteres Phänomen das Firmament spaltet. Doch die Gefahr droht nicht nur aus dem All, sondern auch durch die von der Vergangenheit zerrütteten Seelen der Menschen ... Begleite drei Generationen einer Jaron, ein von Trauer und Angst zersetzter Mann. Erst im Alter entdeckt er seinen Kampfgeist wieder. Noah, verfolgt von der Ablehnung seines Vaters. Er versucht das Beste für die Siedlung zu tun und trotzt dabei jeglichen Gefahren. Juna, ein Sonnenschein in der kalten Welt. Sie wird gezwungen, diese zu verlassen und Jarons Düsternis zu erhellen.
Geh nicht in ein Biotop. Das ist kein Ort für dich. Es würde nur schiefgehen.Ein Vorsatz, so simpel und einfach – wenn man sich daran hält. Doch der Roboter Smoke ist nicht gerade dafür bekannt, immer rational zu handeln. Wegen eines Auftrags lässt er sich dazu verleiten, in eines der riesigen Biotope zu marschieren. Nur gehen seine Energiereserven schneller zur Neige als geplant. Verrückt, wenn man eigentlich von genug Biomasse umgeben ist. Allerdings winkt die Abschaltung, wenn man sich ohne Erlaubnis an den Pflanzen bedient. Es muss also eine schnelle und rechtssichere Lösung her, damit Smoke es zurück in die Außenwelt schaffen kann. Wie praktisch, dass einige Forscher in der Nähe ihr Lager aufgeschlagen haben und ihm eine hohe Energiezufuhr versprechen. Er soll nur ein Menschenkind einfangen, das ihnen ausgebüchst ist. Total einfach! Zumindest in der Theorie. Denn kaum hat Smoke die kleine Kaia gefunden, wird er in Geschehnisse hineingezogen, die nicht nur seine Schaltkreise auf den Kopf stellen, sondern auch die Koexistenz von Mensch und Maschine bedrohen.
Sozialmanagement
Organisation, Leitung und Management sozialer Einrichtungen
Das Lehrbuch Sozialmanagement richtet sich an Schüler und Fachkräfte im Bereich Sozialmanagement. Es bietet Definitionen, Aufgaben zur Selbstüberprüfung und zahlreiche Beispiele. Die 3. Auflage beinhaltet aktuelle Entwicklungen, erweiterte Fragestellungen und aktualisierte Tabellen. Formblätter sind kostenlos verfügbar.
Der Klimawandel hat die Erde fest im Griff. Überall entbrennen Kämpfe um die letzten Ressourcen der Natur und deren Erhaltung. Bei der Weltregierung und einigen großen Konzernen hat ein Umdenken stattgefunden, doch es gibt immer noch jene, die nur an Macht und Geld glauben. Öffentliche Armeen stehen privat angeheuerten Söldnern gegenüber, während die sogenannten Gaianer friedlich für die Umwelt sorgen und dabei immer wieder ins Kreuzfeuer geraten. Und wie viel Wahrheit steckt in den Gerüchten über riesige Schiffe, die im All gebaut werden sollen? Inmitten dieses Chaos wird der Söldner Sam als Klimaverbrecher verurteilt und zum Strafdienst zur Luna-Werft geschickt. Derweil verstrickt sich seine Schwester Ruby weiter in den Machenschaften des Konzerns, für den Sam einen Auftrag ausführen soll, der die Zukunft aller gefährdet. Als Mitglied der Gaia-Bewegung versucht Ruby vehement, den Fall des letzten großen Nationalparks in Schottland zu verhindern. Doch kann sie es wirklich gegen eines der mächtigsten Unternehmen der Welt aufnehmen - ohne dabei ihr Leben zu lassen?
Die gelingende Berufswahl, verbunden mit einer zufriedenstellenden Transition von der Schule in den Berufsalltag, nimmt eine immer wichtigere Stellung im Jugendalter und in der Sekundarstufe I ein. Als schulische Vorbereitung auf die Arbeitswelt sowie auf die zukünftige Teilhabe und Mitgestaltung am gesellschaftlichen, ökonomischen und sozialen Leben, ist es unerlässlich, nicht nur berufsqualifizierende Kompetenzen zu vermitteln, sondern auch das eigene Selbst der Jugendlichen zu fördern. Dies gelingt insbesondere dann, wenn Schülerinnen und Schüler selbst gute Erfahrungen, die ihr Selbst positiv beeinflussen, sammeln können. Neben der Wissens- und Handlungsebene muss eine Verknüpfung mit der Reflexionsebene u. a. durch die Förderung persönlicher Kompetenzen gelingen. Deshalb wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, dessen Schwerpunkt u. a. auf der Klärung der eigenen Stärken und Interessen über den Zugang zum eigenen Selbst, auf der Vermittlung effektiver Handlungsstrategien sowie auf der Förderung der Entschiedenheit bei der Berufswahl liegt. Vorliegende Arbeit beinhaltet die Evaluation ausgewählter Konstrukte dieses Selbstkompetenz- und Strategietrainings. Der Selbstzugang, die Handlungskontrolle sowie die Berufswahlsicherheit werden durch standardisierte Instrumente im längsschnittlichen quasi-experimentellen Design erhoben.
Qualitätsmanagement ist mehr denn je das zentrale Fundament professionellen, pädagogischen Handelns in Arbeitsfeldern der Frühen Bildung. Die aktive und verantwortungsbewusste Gestaltung dieses kontinuierlichen Verbesserungsprozesses bringt viele Vorteile für Kindertageseinrichtungen mit sich: Ständige Reflexion und Überprüfung des pädagogischen Handelns Transparenz der Prozesse und Abläufe Abstimmung des Bildungssystems mit den Herausforderungen der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft Steigerung der Kundenzufriedenheit Imagesteigerung gegenüber Mitbewerbern Verbesserung des Arbeitsklimas Sicherung von Arbeitsplätzen und der Einrichtung Dieses Buch zeigt theoretische Grundlagen auf, die in unterschiedlichen Studiengängen der Frühen Bildung sowie in der Erzieherausbildung erworben werden sollen und ist gleichzeitig auch ein fundiertes Nachschlagewerk für den Berufsalltag. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: Historische Entwicklung des QM im sozialpädagogischen Bereich Vorgehensweise bei der pädagogischen Qualitätsentwicklung Methoden/ Werkzeuge der Qualitätsentwicklung Qualitätsmanagementsysteme und Dokumentation im Handbuch Zertifizierung
