Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Uwe Otto

    Soziale Arbeit im Kapitalismus
    Percussionklasse
    Capabilities - Handlungsbefähigung und Verwirklichungschancen in der Erziehungswissenschaft
    Handbuch Soziale Arbeit
    Datenreport Erziehungswissenschaft
    Essays on the Saudi Stock Exchange
    • Essays on the Saudi Stock Exchange

      Market Efficiency, Active Investment Strategies and Sectoral Dependency on Oil Price

      The Saudi Stock Exchanges (Tadawul) was, in December 2019, at the center of attention of world finance. The initial public offering (IPO) of the country's national oil company, Aramco, was the largest in terms of size and company valuation worldwide, making the Tadawul the ninth largest capital market in the world in terms of market capitalization. In preparation for the Aramco IPO, the Tadawul amplified its efforts to enhance its structural and regulatory framework toward international stock exchange standards, to make the Tadawul more attractive to foreign investors. In a broader sense and apart from political and socio-economic aspects, the three essays aim to answer the most critical questions concerning investment decisions in the Tadawul: What is the quality of the financial market? Can active investment strategies outperform the market on a systematic and continuing basis? How oil-dependent is the Saudi economy?

      Essays on the Saudi Stock Exchange
    • Datenreport Erziehungswissenschaft

      Befunde und Materialien zur Lage und Entwicklung des Faches in der Bundesrepublik

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet umfassende statistische Daten und tiefgehende Analysen zu einem bestimmten Thema. Es beleuchtet wichtige Trends und Muster, die für Forscher und Interessierte von Bedeutung sind. Durch die systematische Aufbereitung der Informationen wird ein klarer Überblick über die relevanten Aspekte ermöglicht, was die Entscheidungsfindung und das Verständnis komplexer Zusammenhänge erleichtert. Ideal für Leser, die fundierte Einblicke in statistische Erhebungen suchen.

      Datenreport Erziehungswissenschaft
    • Das große Standardwerk der Sozialen Arbeit völlig neu! * über 175 Beiträge zu den zentralen Themen des Fachs * rund 200 Autoren auf mehr als 1.800 Seiten * Themen von A wie "Abweichendes Verhalten", bis Z wie "Zivilgesellschaft" * komplett überarbeitet und zahlreiche neu aufgenommene Beiträgen Rund 200 namhafte AutorInnen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskussion, Forschung und Praxis dar und entwerfen Perspektiven für die Zukunft. In jedem Artikel sind die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammengefasst. Es werden Probleme und neue Aufgaben deutlich gemacht und somit Impulse für notwendige Entwicklungsaufgaben gegeben. Für die Neuauflage wurden die Themen neu gewichtet: Bildungswesen und Gesundheitspolitik werden berücksichtigt, psychologische Konzepte, organisatorische und managerielle Strukturen stärker mit einbezogen. Das anerkannte Kompendium ist für die tägliche Arbeit und das Studium unerlässlich. Mit dem systematischen Verzeichnis kann man schnell auf inhaltlich verwandte Beiträge zugreifen, ein ausführliches Register unterstützt die gezielte Suche nach Stichwörtern. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Otto, Senior Research Prof., Univ. Bielefeld. Honorarprof., School of Social Policy & Practice, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA. Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch, lehrte Sozialpäd. an der Univ. Tübingen.

      Handbuch Soziale Arbeit
    • Mit diesem international besetzen Sammelband wird das Thema des 'Capability Approach' erstmals für die deutschsprachige Erziehungswissenschaft zusammengefasst. In der Bestimmung und Definition von 'Handlungsbefähigung' wird der Versuch unternommen, sowohl pädagogisch als auch sozialanalytisch zu einem neuen Gerechtigkeitsbegriff zu kommen, der die Zukunft der Erziehungswissenschaft maßgeblich beeinflussen kann.

      Capabilities - Handlungsbefähigung und Verwirklichungschancen in der Erziehungswissenschaft
    • Soziale Arbeit im Kapitalismus

      Gesellschaftstheoretische Verortungen – Professionspolitische Positionen – Politische Herausforderungen

      Soziale Arbeit im Kapitalismus
    • Hier unten leuchten wir

      Vier Wuppertaler Erzählungen

      In "Westkotten" geht der Autor den Spuren des 1942 in der Ukraine gefallenen jungen Soldaten Willi Otto nach, großer Bruder seines Vaters. Davon, wie seine Mutter Ilse den Bombenangri? auf Barmen 1943 erlebte, liest man in "Ilse und die anderen". Ilse war Patientin bei einem in der Stadt beliebten jüdischen HNO-Arzt, von dessen Schicksal "Rappoport" erzählt. Die merkwürdige Beziehung einer weiteren Patientin Dr. Rappoports zu ihrem Patenonkel, dem NS-Außenminister Joachim von Ribbentrop, schildert "Brickendrop und das Patenkind". Vier Erzählungen, zunächst einzeln als "Besondere Hefte" im NordPark-Verlag erschienen, hier in einem Buch vereint. Vier Erzählungen aus dem Barmen der 30er und 40erJahre "des aufwühlenden, in der großen Welt ereignisreichen 20. Jahrhunderts, aus deren Barmer Mikrokosmos Otto seine Geschichten schöpft - sorgfältig recherchierte Familiengeschichten, die belegen, wie die Dramatik des Weltgeschehens auch in die Schicksale einzelner oder ganzer Familien Eingang ?ndet. Sie zeigen aber auch den letzten möglichen Rückzugspunkt im großen Getriebe, das Selbst." Frank Becker, Musenblätter

      Hier unten leuchten wir