Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dorothea Penizek

    Geht's noch?
    Das Hochzeitsdebakel des milliardenschweren Cowboys
    Parson und Jack Russel Terrier
    Die Fake-Ehe des milliardenschweren Cowboys
    Joyce und die Hühner
    The Trail's End: Finishing Strong (Book 5 of 5)
    • At some point everything ends—even life. As much as we’d like to ignore it we all face the end of the trail, some sooner than others. The author of Hebrews wisely penned, “It is appointed for men to die once and after this comes judgment” (Hebrews 9:27 NASB). Every man finishes life. But not all finish strong. Oh, to hear those refreshing words, “Well done” (Matthew 25:21) after a lifetime of clawing, scratching, and fighting to push back the darkness for God’s glory. How I long to hear those words from my Master—my King! Don’t buy society’s lie to work hard, retire, and coast to the end of life’s trail. This couldn’t be further from Biblical truth. Too many men have put their face to the grindstone only to be forgotten on their tombstone. Cherish your life. You only have one. Enjoy the scenic views on your journey. Live at a pace that allows you capture the essence of life and finish strong.If you’ve passed the baton, take it back. Finish your life strong.

      The Trail's End: Finishing Strong (Book 5 of 5)
    • Die Journalistin Dora ist als Kind bei einer Schulaufführung als Huhn aufgetreten. Bis in die Gegenwart fühlt sie sich als jemand, der im Leben eine unbedeutende und ein wenig lächerliche Nebenrolle spielt. Täglich fährt sie mit einem Vorortzug nach Barcelona, wo sie für ein Lifestyle-Magazin Artikel über Themen verfasst. Ihre Alltagsbeobachtungen und die Gespräche, die sie im Zug aufschnappt, erscheinen ihr nach und nach immer absurder. Als sie auf einer Reise nach Dublin kommt sie auf die Idee, diese Absurditäten in Kunst zu verwandeln. Sie beginnt nächtliche Kunstaktionen zu veranstalten, die sich an Banksy orientieren, zunehmend subversiver werden – und bei denen Hühner eine entscheidende Rolle spielen

      Joyce und die Hühner
    • Cowboy Wade McCoy hätte im Traum nicht gedacht, dass sein kürzlich verstorbener, milliardenschwerer Großvater sein Erbe an eine solche Bedingung knüpfen würde: er muss heiraten, wenn er die weitläufige McCoy-Ranch behalten will, die sie gleichermaßen geliebt und gemeinsam aufgebaut haben. Das Testament verlangt, dass Wade innerhalb von drei Monaten heiratet und anschließend mindestens drei weitere Monate verheiratet bleibt oder er und seine Brüder verlieren alles.Er ist nicht gerade angetan von dieser Vorstellung, doch sein Großvater kannte ihn gut genug, um zu wissen, dass er es nicht zulassen würde, die geliebte Ranch zu verlieren und dass er Herausforderungen aufgeschlossen gegenübersteht. Sein Großvater hatte ihn in der Hand und das hatte er gewusst. Nun muss er nur noch jemanden finden, der in dieses verrückte Vorhaben einwilligt.Allie Jordon ist verzweifelt. Sie ist vom Unglück verfolgt und nachdem sie alles verloren hat, auch ihren liebevollen Vater, muss sie dringend Geld auftreiben, um ihrer Mutter die bestmögliche Pflege zu ermöglichen oder es kann passieren, dass sie auch sie verliert.Als sie zufällig in der der Raststätte, in der sie kellnert, einen einsam aussehenden Cowboy kennenlernt, könnte dies alles verändern¿ wenn sie einem völlig abwegig klingenden Vorschlag zustimmt, könnte sich diese Begegnung als das Wunder herausstellen, für das sie gebetet hat.

      Die Fake-Ehe des milliardenschweren Cowboys
    • Dieser kompetente Ratgeber bietet geballtes Wissen über Auswahl, Haltung, Erziehung und Beschäftigung der temperamentvollen und nicht ganz unkomplizierten Terrier. Das Plus zum Buch: Die Kosmos-Infoline - der persönliche Rat von der Autorin Dorothea Penizek.

      Parson und Jack Russel Terrier
    • Geht's noch?

      Impulse für Lebensqualität und Gelassenheit im Alltag und Beruf

      „Geht's noch?“ Solange wir lesen können, geht's noch!Stimmt das?Deshalb lautet die Kernfrage dieses „In welcher Lebensqualität geht's noch?“ „Und wie lange geht's noch so?“Die Antworten dazu findet der Leser auf unterhaltsame, humorvolle und inspirierende Art, indem er sich selbst begegnet.„Geht's noch?“ ist ein Buch, das fesselt und loslässt, das Dinge zurechtrückt und auf den Kopf stellt, das den Blick weitet und den Spiegel vorhält, das beruhigt und anregt, das aufräumt und ausräumt. „Geht's noch?“ verführt zu einem Rendezvous mit sich selbst. Ein Rendezvous mit Folgen…Mit Erfolgen, die über übliches Erfolgsstreben hinausgehen.Mit Erfolgen, die Lebensqualität, Gelassenheit und Zufriedenheit einschließen – selbst in einer Zeit, die viel von einem abverlangt.

      Geht's noch?
    • Der kleine Drache Li ist ein Außenseiter unter den Tieren. Er hat seinen Bruder Solum in das schöne Land Lepidus geholt, aber die Einwohner begegnen nun beiden mit wachsenden Vorbehalten. Und auf einmal ist Solum spurlos verschwunden. Auf der abenteuerlichen Suche nach seinem Bruder begegnet Li vielen anderen Außenseitern und erkennt, dass jede und jeder irgendwie „anders“ ist. Alle Geschichten vom kleinen Drachen Li haben einen wahren Hintergrund! Aus ihrer Arbeit als Dozentin für Lernförderung sind der Autorin die Schwierigkeiten der Kinder gut bekannt, die sie in der Schule und in ihrem Alltag bewältigen müssen. Zusammen mit ihren eigenen Erfahrungen haben sie in ihr die Idee von den Geschichten des kleinen Drachen Li reifen lassen. Sie sollen den Kindern das Gefühl geben, nicht allein zu sein und sie ermutigen weiterzumachen, auch wenn sie einmal meinen, fehlerhaft zu sein.

      Der kleine Drache Li und die Befreiung