Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Monika Künti

    Einhängen & verschlingen
    Aus Streifen geflochten
    Weaving with Strips: 18 Projects that Reflect the Craft, History and Culture of Strip Weaving
    • Weaving expert Monika Künti presents a variety of techniques that have one thing in they are woven with strips, a method that has been developed in our societies all around the world for thousands of years. As the name implies, strip weaving is weaving with natural materials (bark, straw, reeds, and other plants), paper, plastic, giftwrap ribbons, and even vegan leather. Strip weaving is very accessible to weaving beginners; only a few tools and no previous knowledge are required. You'll learn the fundamentals of weaving and experiment with creating woven baskets, bags, mats, bangles, and more. Once you've mastered the basics, you can use them to develop your own woven masterpieces. In addition, Künti provides deep insights into the history of strip weaving around the world, and the profound effects it has had on the economy and culture of the societies in which it's found.

      Weaving with Strips: 18 Projects that Reflect the Craft, History and Culture of Strip Weaving
    • Aus Streifen geflochten

      Geschichte, Techniken, Projekte

      Das neue Buch der Flechtexpertin Monika Künti. Flechten mit Streifen aus Naturmaterialien, Papier, Geschenkbändern oder veganem Leder. Techniken und Anleitungen für Projekte: vom Armreif bis zum Henkelkorb. Monika Künti stellt eine Vielfalt an Flechttechniken vor, die eines gemeinsam haben: Es wird mit Streifen geflochten. Die Techniken sind nach ihren Besonderheiten bezüglich Aufbau und Herstellung gegliedert; benötigt werden dazu nur wenige Hilfsmittel und keine Vorkenntnisse. Ein Prototyp zu jeder Technik veranschaulicht die Vorgehensweise und vermittelt ein solides Basiswissen, welches anhand von sorgfältig ausgewählten schrittweisen Anleitungen vertieft wird. So entstehen Körbe, Taschen oder Matten aus Naturmaterialien, Papier- oder Kunststoffstreifen. Haben Sie Lust, ein eigenes Flechtobjekt zu entwerfen? Die hier vorgestellten Grundlagen, zahlreiche Bildbeispiele sowie Hinweise zu gestalterischen Themen laden Sie dazu ein.

      Aus Streifen geflochten
    • Stricken und Häkeln sind wieder richtig im Trend. Aber es gibt auch Techniken, die wesentlich älter sind: das Maschenbilden mit vorangeführtem Fadenende, auch Einhänge- und Verschlingtechniken genannt. Die Strukturen sind außerordentlich vielfältig und wunderschön anzuschauen, das beweisen Kleidungsstücke, Taschen, Körbe, Kopfbedeckungen oder Hängematten aus verschiedenen Weltregionen und Epochen, die im historischen Teil dieses Buches gezeigt werden. Das Maschenbilden mit vorangeführtem Fadenende ist wenig bekannt. Monika Künti gibt Antworten auf Fragen nach Verbreitung und Einsatzmöglichkeiten, der Beschaffenheit und Einordnung in eine Systematik. Außerdem werden die Techniken ausführlich in Wort und Bild vorgestellt, so dass alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse und mit nur minimalen Hilfsmitteln gleich mit der praktischen Arbeit beginnen können. Es entstehen Körbe, Taschen, Blütenketten, Armreife, Mobiles oder Raumteiler in schönen Materialien und Farben. Und die Galerie am Ende des Buches rundet das Bild der Möglichkeiten der vorgestellten Maschen ab.

      Einhängen & verschlingen