Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christian Zöllner

    Wir erinnern uns ...
    Einsatz optischer und analytischer Methoden zur Bewertung des Betriebsverhaltens von Partikelfiltersystemen für die Anwendung im Verkehr
    Der Kieler Samariter Friedrich (von) Esmarch (1823-1908)
    miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining
    • Den bekannten Vorteilen von Dieselmotoren steht als Nachteil vor allem ihre Emission von Stickoxiden und Rußpartikeln gegenüber. Letztere werden heute durch spezielle Partikelfilter zurückgehalten. Während des Betriebs und der Regeneration durch Oxidation lagern sich im Filter Ruß- und Aschepartikel an. Deren Menge und Eigenschaften wirken auf die Funktionstüchtigkeit des Filters zurück. Besonders für eine effizientere Regeneration möchte man daher den Zusammenhang zwischen dem Betriebsverhalten und der Charakteristik der Partikelbeladung möglichst klar kennen. In diesem Zusammenhang hat der Autor Partikelfiltersysteme mit verschiedenen optischen und analytischen Methoden ingenieurwissenschaftlich untersucht. Ziele, Struktur und Ergebnisse seiner Forschungsarbeit beschreibt er in diesem Band. Der Herausgeber

      Einsatz optischer und analytischer Methoden zur Bewertung des Betriebsverhaltens von Partikelfiltersystemen für die Anwendung im Verkehr
    • Ruth Zöllner blickt auf ein überaus bewegtes, reiches und vielgestaltiges Leben zurück und zwar in Dankbarkeit. Höhen und Tiefen waren darin, schmerzhafte und glückliche Momente. Sie hat sich ebenso von lieben Menschen verabschieden müssen, wie sie andere willkommen heißen konnte. In diesem Buch sind Erinnerungen von ihrer großen Familie an Begegnungen und Erlebnisse mit ihr aus vielen Jahrzehnten zusammengetragen - mit Anerkennung, Respekt und großem Dank.

      Wir erinnern uns ...