Perspektiven 5
Geographie und Wirtschaftskunde






Geographie und Wirtschaftskunde
Entdecken Sie Kärnten mit 40 gemütlichen Wanderungen, die zu Naturschönheiten und kulturellen Schätzen führen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre des Wörthersees inspirieren und genießen Sie regionale Spezialitäten. Der Wanderführer bietet Kartenausschnitte, Erreichbarkeitsinformationen und Einkehrtipps.
Genusswanderungen und Ausflugsziele zwischen Steiermark und Slowenien – mit 40 Gutscheinen im Wert von 90 Euro
Von Vogelscheuchen und Vulkanen Haben Sie je schon einem Klapotetz zugehört? Er könnte viel erzählen: von friedlichen Kreuzrittern, rebellischen Frauen, von alten Vulkanen, charmanten Dörfern und prunkvollen Schlössern. Richtig, wir befinden uns in der südlichen Steiermark, wo "die Windmühl" mit ihrem Klappern die Vögel von den Weintrauben fernhalten soll. Genauso im nahen Slowenien, wo diese Vogelscheuche "klopotec" heißt. So ähnlich die Namen, so eng verflochten ist auch die Geschichte dieser beiden Länder, die auf freundschaftlichen Wegen miteinander verbunden sind – ein Europa im Kleinen. Auf ge(h)mütlichen Pfaden erkunden Alois und Anni Pötz die Grenzregion von Steiermark und Slowenien zwischen Riegersburg und der Soboth, zwischen Bad Radkersburg, Maribor und Slovenj Gradec/Windischgrätz. Genießen Sie das unvergleichliche Flair der südlichen Steiermark und der Stajerska, wie ihre Fortsetzung in Slowenien heißt. Kommen Sie auf den Geschmack der regionalen Kultur, Weine und Spezialitäten. Guten Appetit und Prost, dober tek und na zdravje! - Präzise Routenbeschreibungen - Kartenausschnitte zur Orientierung - Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto (GPS-Daten) - Einkehrtipps und 40 Gutscheine im Wert von € 90,–
Wandern, entdecken, genießen – mit 40 Gutscheinen im Wert von ca. 90 Euro
Die Entdeckung der Langsamkeit Malerische Dörfer und kleine Städte, reizvolle Bergketten und romantische Täler charakterisieren die nördliche Steiermark. Wer gerne wandert, sich aber nicht recht plagen mag und noch dazu ein Faible für gutes Essen und Trinken hat, der findet in dem Autorenduo Johann Dormann und Alois Pötz die idealen Wegbegleiter: Die beiden führen uns unter anderem auf Peters Roseggers Christtagsfreudenweg, in den Pilgerpark von Mitterdorf, wandeln auf den Spuren eines liebestollen Minnesängers und bringen uns zur einzigen Erdfunkstelle Österreichs. Von Mariazell bis zum Semmering, von Mürzzuschlag bis Murau, von Admont bis Schladming und Altaussee leiten sie auf kommoden Wegen zu wunderschönen Platzerln und geben nicht zuletzt selbst erprobte, „gehmütliche“ Einkehrtipps. Rund 40 Genusswanderungen durch die landschaftlich reizvolle Obersteiermark führen zu vielfältigen Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und nicht zuletzt zu zahlreichen kulinarischen Schmankerln. Mit 40 Gutscheinen im Wert von ca. 90 Euro!
Wandern, entdecken, genießen – mit 40 Gutscheinen im Wert von ca. 90 Euro
Durch das Herz der „Grünen Mark“ Die Steiermark hat auch eine attraktive „Mitte“ – zwischen dem obersteirischen Dachstein und dem Grenzland im Süden mit seinen Weinstraßen. Gemeinsam mit Johann Dormann erkunden Anni und Alois Pötz nun diese besonders vielfältige Region des flächenmäßig zweitgrößten Bundeslandes Österreichs. Sie begleiten uns auf gehmütlichen Wegen abseits von touristischen Trampelpfaden zu ganz besonderen Ausflugszielen, z. B. • auf den Spuren von Kaiser Karl I. im Joglland, • zur Obstblüte in Pöllau und im Apfelland, • zu romantischen Schlössern und geschichtsträchtigen Klöstern, • durch das UNESCO-Weltkulturerbe Graz, • in die Heimat der eleganten, weltberühmten Lipizzaner, • auf Almen mit Panoramablick, • zu den Hängenden Gärten der Sulamith in St. Kathrein, • in ein österreichweit einzigartiges Theaterdorf, • zu kreativen Bauwerken von Friedensreich Hundertwasser u. v. m. Die 40 Genusswanderungen führen zu Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und natürlich zu kulinarischen Schmankerln – von der Jause auf der Alm bis zum Haubenlokal. - Präzise Routenbeschreibungen - Kartenausschnitte zur Orientierung - Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto (GPS-Daten) - Einkehrtipps und 40 Gutscheine
Das Burgenland als Wanderland entdecken! Wohl kein anderes Bundesland Österreichs eignet sich ob seiner überschaubaren Höhenunterschiede und des milden Klimas besser für gehmütliche Wanderungen als das Burgenland. Hier verbinden sich Geschichten mit kultureller Vielfalt aufs Beste: Zahlreiche Burgen und Schlösser, Museen und Themenwege laden dazu ein, die einzigartige Vergangenheit des jüngsten Bundeslandes zu erleben, das erst 1921 Teil der Republik Österreich wurde. Die 40 präzise beschriebenen Wanderungen führen zu Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und weiteren Highlights – vom Geburtsort von Franz Liszt bis zum tiefsten gemessenen Punkt Österreichs. Und natürlich auch zu kulinarischen Schmankerln, für die die pannonische Küche zurecht gerühmt wird. Die beliebte Wanderführer-Reihe erkundet nun das Burgenland: 40 gehmütliche Wanderungen mit Geschichte(n) und Kultur Mit Kartenausschnitten, Hinweisen zur Erreichbarkeit und Einkehrtipps sowie mit Gutscheinen im Wert von ca. 100 Euro Einstiegsmöglichkeiten in Radwege Übersichtskarte in den Umschlaginnenseiten