Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen der fortschreitenden Informations- und Kommunikationstechnik auf das Marketing, insbesondere die Rolle des Internets in der modernen Gesellschaft. Sie beleuchtet, wie sich die Nutzung des Internets sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich etabliert hat und welche Bedeutung dies für Offline- und Online-Marketingstrategien hat. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und reflektiert die Veränderungen, die diese Entwicklungen mit sich bringen.
Benjamin Schorn Livres



Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (FH), Deutsch, Jedes Unternehmen strebt nach Erfolg am Markt; deren langfristigen Ziele sind erfolgreicher Absatz der Produkte, kontinuierliches Wachstum und Gewinnsteigerung. Informationen zu den Wettbewerbern spielen hier eine entscheidende Wer sind meine Wettbewerber? Wie sind deren Produkte? An welchen Standorten produzieren diese? Dies sind nur ein paar Fragen, deren Beantwortung im heutigen Markt mit immer stärker wachsenden Konkurrenzdruck, von großer Bedeutung sind. Gegenstand dieser Arbeit ist ein Leitfaden für Unternehmen, mit dessen Hilfe eine strukturierte Wettbewerbsbeobachtung durchgeführt werden kann. Angefangen bei den Voraussetzungen im Unternehmen, über die Verarbeitung der gewonnen Informationen, bis hin zu Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um so wenig wie möglich über das eigene Unternehmen zu verraten.
Gier, Macht, Scham?
Motive krimineller Manager psychologisch erklärt