Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Anke Noppenberger

    Warum ich Rosen krieg
    Ein FAS(D) perfektes Schulkind
    FAS(D) perfekt durch den Alltag
    • FAS(D) perfekt durch den Alltag

      Ein Bilderbuch zum FAS(D) – Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Wenn Lissi morgens das Zähneputzen weglässt oder zur vereinbarten Zeit nicht nach Hause kommt, sind ihre Erwachsenen richtig sauer. Lissi versteht oft nicht, warum. Welche Regeln und Rituale brauchen Kinder mit FAS(D), um mit täglichen Abläufen und Aufgaben klarzukommen? Schneemann Belissimo weiß Rat: Er erklärt, was Lissi und ihren Freunden im Badezimmer oder beim Ankleiden hilft, wie Aufräumen geht und sogar, wie sie Weihnachten und Ferien überstehen. Einfühlsame Tipps zeigen Erwachsenen, wie sie wiederkehrende Alltagsprobleme entschärfen und die Kinder und Jugendlichen verständnisvoll und wertschätzend begleiten können.

      FAS(D) perfekt durch den Alltag
    • Ein FAS(D) perfektes Schulkind

      Ein Bilderbuch zum FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Geschichte beleuchtet das Leben von Mo, einem Kind mit Fetaler Alkoholspektrum-Störung, das Schwierigkeiten hat, soziale Situationen zu verstehen und sich zu konzentrieren. Mitschüler und Lehrkräfte sind oft überfordert mit Mo, der sich von anderen unterscheidet. Das Bilderbuch bietet eine einfühlsame Perspektive für Kinder mit FAS(D) und vermittelt, welche Unterstützung sie benötigen, um positive Schulerlebnisse zu haben. Es ermutigt die Leser, selbstbewusste und fröhliche Kinder zu werden, trotz der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

      Ein FAS(D) perfektes Schulkind
    • Warum ich Rosen krieg

      Ein Bilderbuch für Kinder und Eltern bei Trennung im Streit

      Friedas Eltern haben sich getrennt. Trotzdem streiten sie sich immer noch heftig, die Kinder werden zum Zankapfel. Wie Frieda und ihr Bruder Fred diese Situation erleben und "Warum ich Rosen krieg?" verrät Frieda den großen und kleinen LeserInnen in diesem Bilderbuch. In einfachen Worten und Bildern beschreibt Frieda ihr eigenes Gefühlschaos, Loyalitätskonflikte, Umgangsregelungen und ihre Wünsche für eine harmonische Zukunft. Von wem könnten Frieda und ihre Familie dabei Unterstützung erhalten? Ihre Erfahrungen und ihre Zuversicht möchte Frieda an alle Kinder und Eltern weitergeben, die sich in einer ähnlich schwierigen Familiensituation befinden. Ein Informationsteil für Erwachsene erklärt die Folgen von hochstrittiger Trennung bzw. Scheidung und Eltern-Kind-Entfremdung und zeigt Lösungswege auf.

      Warum ich Rosen krieg