Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Höhne

    John Gregor, der außergewöhnlichste Asperger-Autist unseres Jahrhunderts, und die erlösten Mädchen - Nach einem wahren Kriminalf
    Der namibische Pfeil - Roman
    Kommissar und Autist - John Gregor und das Mädchenfleisch - Nach einem wahren Kriminalfall
    Mord, der viele Väter hatte - Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen
    Revolution der Obstbaumveredelung
    Meine irdischen und himmlischen Wege
    • Die Seele eines gealterten Mannes wandert nach dem Tod durch den ‚Zwischenzustand‘ und reflektiert ihren Lebensweg. Sie betrachtet ihre letzten glücklichen Jahre, geprägt von einer ungewöhnlichen Liebe, und hinterfragt ihre Bindung an das irdische Leben. Begleitet wird sie von Anna-Maria, die diesen Prozess unterstützt.

      Meine irdischen und himmlischen Wege
    • Revolution der Obstbaumveredelung

      Das Leben von Jakub Stolpen

      In "Revolution der Obstbaumveredelung" würdigt Manfred Höhne das Leben von Jacub Stolpen, dem Entdecker der Zwischenveredelung im Obstbau. Seine bedeutende Entdeckung geriet nach seinem Tod in Vergessenheit, bis sie 1951 von Peter Nicolin wiederentdeckt und patentiert wurde.

      Revolution der Obstbaumveredelung
    • BOLTENHAGEN 1987. AM OSTSEESTRAND DER DDR. Zwei verwandte Familien campen gemeinsam. Doch eine von ihnen ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Sie begeht nach lange geplanter und minutiöser Vorbereitung Republikflucht. Der ahnungslose Schwager wird von Mitarbeitern der Staatssicherheit verhaftet. Mit allen Schikanen der physischen und psychischen Folter versucht man, dem angeblichen Mitwisser Details herauszupressen. Das Jahr 1989 bringt traurige Gewissheit über den Verbleib der Republikflüchtlinge. Ein ungeheuerliches Verbrechen kommt ans Licht. Und den Tätern droht eigentlich die Strafe des Rechtsstaates, wenn da nicht noch eine andere Rechnung offen wäre. Ein Tatsachenroman.

      Mord, der viele Väter hatte - Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen
    • WINDHUK, NAMIBIA Der Deutsche Max Dietenhof heiratet die Namibierin Nabedi. Eines Tages verschwindet er spurlos. Die junge Frau vor den Trümmern ihrer Existenz. Jahrzehnte später. Ein Fremder sucht Nabedi auf. Er bittet sie um Hilfe bei der Aufklärung eines grausamen Verbrechens. Alle Spuren führten ihn nach Afrika… Ein spannender Familienroman.

      Der namibische Pfeil - Roman
    • Im kahlen Raum lagen zwei faulige Matratzen, dazwischen blutige Mädchenslips und ein Pappkarton mit gebrauchten Spritzen und einigen Rollen Klebeband. Die Entführer mussten die Mädchen vor dem Abtransport gefesselt und ihnen etwas gespritzt haben, um sie ruhigzustellen. Die Frauen waren in einer lebensgefährlichen Lage. Sie sollten in südamerikanische Bordelle verschifft werden. Man musste sie so schnell wie möglich finden… Der Sohn der Kriminaloberkommissarin Ilona Hausmann, John Gregor, wird in die Ermittlungen eingebunden. Er ist Autist mit einer Fülle von Sonderbegabungen.Die wahre Geschichte eines der widerlichsten Verbrechen.

      John Gregor, der außergewöhnlichste Asperger-Autist unseres Jahrhunderts, und die erlösten Mädchen - Nach einem wahren Kriminalf
    • Wir waren in zwei Gruppen aufgeteilt und standen in Reih und Glied. Mein Nebenmann glaubte wohl nicht an eine Überlebenschance, denn er zitterte am ganzen Leibe, obwohl im Raum eine erdrückende Schwüle herrschte. Die vietnamesischen Kämpfer in ihren aus alten Autoreifen geschnittenen Schuhen hatten ihre Gewehre auf uns gerichtet und schienen entschlossen, davon auch Gebrauch zu machen. Hier standen nun wieder französische Offiziere vor vietnamesischer Guerilla wie vor zwanzig Jahren, und ich mitten unter ihnen. Wir waren in eine Falle des Vietcong geraten, der uns in den Dschungel verschleppte, in ein zerstörtes Land voller Leid... Manfred Höhne, als Arzt in Vietnam tätig, gerät in einen Hinterhalt des Vietcong. Er war im Auftrag einer Impfkommission im Land, doch bald findet er sich als Gefangener im Dschungel wieder. Die Gräuel, die er erlebte, doch auch die Sehnsucht der Menschen nach Frieden haben ihn zutiefst betroffen gemacht und bewegt. Ein erschütterndes Buch gegen das Vergessen.

      Tränen im Wind
    • Die Novelle erzählt von der Freundschaft einer Studentengruppe in den 50er Jahren an der Universität Halle-Wittenberg, ihren Träumen und Konflikten, ihren Auseinandersetzungen mit den Zwängen dieser Zeit voller doktrinärer Übergriffe, Bevormundung, Denunziation und politischer Intoleranz gegenüber allem, was dem Geruch bürgerlichen Individualismus verdächtig schien. Sie erzählt von den wunderbaren Erlebnissen in den Ferien am Strande der Ostsee und dem Weg zwischen Kompromiß und Freiheit der Persönlichkeit. Lesenswert für alle, die diese Zeit erlebt haben und sich wiederfinden wollen und alle, die von diesem Leben etwas wissen möchten.

      Sodalitas hallensis
    • In den Wirren der Zeit mit ihrer den Weltfrieden gefährdenten Borussophobie in den 20er Jahren des 21. Jhd. wird eine russische Idee verwirklicht, auf dem Territorium der Oblast Kaliningrad, dem früheren Königsberg, ein selbständiges 'Herzogtum Preußen' wieder zu gründen, wie es schon einmal 1525 nach Auflösung des Ordensstaates vom letzten Hochmeister Albrecht von Hohenzollern, Prinz von Asbach, errichtet war. Wider alle Erwartungen und unter dem bald schwindenden Spott der etablierten Welt wird die Geburt der jüngsten Monarchie Europas zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Das Buch ist aus der Retrospektive des 250. Gründungstages des Herzogtums von einem Mitglied der fürstlichen Familie geschrieben.

      Das Herzogtum