Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Münkel

    Namen
    Spiegeldei
    Es sind nur Worte
    Lachen geht immer
    Dein Gedicht von Anna Münkel
    • Annas Gedichte sind lebensfroh, poetisch und witzig. Sie behandelt Themen wie Liebe, Natur und Freundschaft. Mit großer Beobachtungsgabe und Umweltliebe verfasst sie ihre Werke. Dieser liebevoll gestaltete Gedichtband mit schönen Fotos eignet sich zum Schmökern und Vorlesen für alle Altersgruppen.

      Dein Gedicht von Anna Münkel
    • Die junge Autorin Anna Münkel thematisiert in ihrer Lyrik das Auf und Ab von Glück und Pech im Alltag. Ihre Gedichte reichen von gesellschaftskritischen Aspekten bis hin zu Daseinsfreude und Verliebtheit. Mit einem unbeschwerten Zugang verleiht sie der Poesie frischen Wind und fängt die Beats des Lebens ein.

      Lachen geht immer
    • Spiegeldei

      Drei, dreizehn - dreißig Gedichte

      Anna Münkels Verse sprühen vor junger Le - benslust. Ob Schokolade oder Kaffee, ob Traum oder Tanz, diese Nachwuchsdichterin versteht es, in vollen Zügen zu genießen, was ihr der Tag an großen und kleinen Überraschungen zu bieten hat. Mit dem Schalk im Nacken und dem Rhythmus im Blut steckt sie uns Leser mit ihrer hoffnungsvollen Leichtigkeit an. Und viele ihrer Gedichte gehen uns als Lieder von den Lippen. Anton G. Leitner

      Spiegeldei
    • Namen He, Peter spring den Meter Und Eden, geh fegen He, Flo, hau mir net auf den Po Und Jenny liebt den Benny. Ursprünglich wollte Anna Münkel ein Gedicht schreiben, das mindestens 50 Seiten lang ist. Ihr Vorbild war der Ammerseedichter Sebastian Goy, der im vergangenen Herbst ein Langgedicht über 60 Seiten veröffentlichte. Die Montessorischülerin kam schließlich auf „nur“ acht Seiten. Dem Titel folgend geht sie mit viel Wortwitz und Phantasie alle möglichen Mädchen- und Jungennamen durch, greift aber auch Alltagsweisheiten, Reiseerlebnisse und sehr Persönliches auf. In ihrem zweiten Lyrikband „Namen“ haben ihre Gedichte die Liebe, die Natur, ihre Tiere und viel Alltagserleben zum Thema. Da beschreibt sie aber auch den Streit zweier Nachbarn um einen Apfel, ein zutiefst deutsches Thema. Ergänzt werden die Gedichte mit Kurzgeschichten. Ihr erstes Gedicht schrieb Anna schon mit neun. Es ist auch in ihrem ersten Gedichtband „Dein Gedicht“ nachzulesen und handelt vom Winter. Mittlerweile hat die 15-Jährige mehr als fünfzig Gedichte geschrieben. Im vergangenen Sommer war sie sogar im Radio zu hören. Da wurde ihre Lyrik zusammen mit Gedichten von anderen Kindern im Deutschlandradio Kultur vorgestellt. Im Herbst 2015 erschienen zwei ihrer Gedichte - Poetry-Slam und der Lebens-Rapp - auf dem renommierten Internet Blogg „Das Gedicht“ von Anton G. Leitner. Anna Münkel ist am 3. September 2001 in Berlin geboren und geht auf die Montessori Schule Inning am Ammersee. Ihre Hobbys sind Klavierspielen und Skifahren. Im Sommer geht sie gerne Segeln, Reiten und Windsurfen oder ist mit dem Stand-Up-Paddel-Board unterwegs. Außerdem hat sie eine Boardercollie-Hündin, die heißt Lotta und stammt aus dem Allgäu.

      Namen