Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anastasia Braun

    Voll relativ!2 Die Nacht, in der die Farben verschwanden
    Voll relativ! Der Tag, an dem die Zeit verschwand
    Die Goldene Horde. Soziokulturelle Auswirkungen auf die mittelalterliche Rus und das gegenwärtige Russland
    Fay Melody – Die magische Musikakademie
    • Fay Melody – Die magische Musikakademie

      Klangvoll, verzaubernd und beflügelnd – Band 1 der Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      In dieser magischen Schule ist Musik mehr als nur Klang – sie ist die Sprache der Magie! Die 13-jährige Fay leidet unter „Musik-Unverträglichkeit“, sobald sie Musik hört, wird sie ohnmächtig. Daher geht sie nicht mehr ohne Gehörschutz aus dem Haus, womit sie den Spott ihrer Mitschülerinnen auf sich zieht. Sie ist froh, dass sie die Ferien mit ihrer Mutter in New Orleans verbringen kann. Kaum angekommen, glaubt Fay von den Klängen einer Klaviermusik gerufen zu werden, die sie in das hinter einer Nebelwand verborgene Café Zauberflügel führt, wo schon viele andere Jugendliche gespannt auf etwas zu warten scheinen. Obwohl Fay glaubt, dass sie nur zufällig hier hineingeraten ist, schnappt sie sich einen der goldenen Schlüssel, der sie in die magische Musikakademie Clef Hall bringt. Doch nicht-magische Menschen sind hier nicht gern gesehen und Fay muss ihre Herkunft verheimlichen. Aber dann droht noch eine viel größere Gefahr: Dunkle Mächte wollen die Akademie und die Musikmagie zerstören. Kann Blue, der Junge mit dem flammenden Blick, ihr dabei helfen, die Musikakademie zu retten?

      Fay Melody – Die magische Musikakademie
    • Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der mongolischen Oberherrschaft auf die Fürstentümer der Rus und hinterfragt die weit verbreitete Annahme, dass diese Herrschaft ausschließlich negative Folgen hatte. Anhand historischer Analysen wird erörtert, ob die Mongolen die Entwicklung der Rus tatsächlich auf politischer, wirtschaftlicher und soziokultureller Ebene zurückwarfen oder ob sich die Auswirkungen als vielfältiger und möglicherweise sogar positiv herausstellten. Ziel ist es, ein differenzierteres Bild der Beziehungen zwischen der Goldenen Horde und der Rus zu zeichnen.

      Die Goldene Horde. Soziokulturelle Auswirkungen auf die mittelalterliche Rus und das gegenwärtige Russland
    • HILFE, die Erwachsenen ticken nicht mehr richtig! Und das aus gutem Grund, denn in Schnellbach sind plötzlich alle Uhren verschwunden. Wecker, Armbanduhren, ja sogar die große Kirchturmuhr: einfach weg. Während Elli, Max und Basti sich zunächst darüber freuen, sind die Erwachsenen alle völlig verrückt geworden. Max’ Vater sitzt in Unterhose in der Küche und starrt ratlos an die Stelle, an der früher mal eine Uhr hing. Ellis Mutter hat Opas Stinkepantoffel in die Brotdose gepackt, und Basti bekommt zum Frühstück Kaffee statt Kakao. Den drei Freunden ist klar: Sie brauchen die Uhren und die Zeit zurück. Zusammen mit Professor Albert Einstock begeben sie sich auf eine abenteuerliche Zeitreise, um das Chaos in Schnellbach wieder in Ordnung zu bringen …

      Voll relativ! Der Tag, an dem die Zeit verschwand
    • Kaum haben Max und seine Freunde dank ihrer Zeitreise alle Uhren und damit auch die Zeit nach Schnellbach zurückgebracht, geschehen erneut sonderbare Dinge. Erst taucht eine verrückte Motten-Lady auf, und dann sitzt ein auffällig gekleideter Mann auf der Schultoilette, der sich selbst als Sonnenkönig bezeichnet! Als nach einer Achterbahnfahrt in Professor Einstocks Vergnügungspark auch noch alle Farben verschwinden und Isaac Newton an ihrem Küchentisch sitzt, sind sich die Freunde Dahinter kann nur der fiese Schurke stecken, der auch die Zeit gestohlen hatte. Sie müssen schleunigst versuchen, ihn aufzuhalten und das Chaos mit den Farben wieder in Ordnung zu bringen!

      Voll relativ!2 Die Nacht, in der die Farben verschwanden