Karin Keck Livres






Die Geschichte folgt dem neugierigen kleinen Fuchs Foxy, der mit seinen nächtlichen Besuchen Unruhe in einer kleinen Stadt stiftet. Plötzlich verschwinden Dinge aus den Gärten, und die Bürger sind ratlos und frustriert. Zwei Jungen nehmen sich schließlich des Falls an und entwickeln einen cleveren Plan, um dem Dieb auf die Spur zu kommen und das Treiben zu stoppen. Die Handlung vereint Spannung und Cleverness und zeigt, wie Teamarbeit zur Lösung von Problemen führen kann.
Foxy, der Fuchs, erlebt seinen ersten Winter und entwickelt eine besondere Freundschaft mit Waldi, dem alten Dachs. Gemeinsam meistern sie lustige Abenteuer im Schnee, während Foxy gleichzeitig die Liebe seines Lebens findet. Die Herausforderungen des Winters, wie Kälte und Nahrungsmangel, stellen für viele Tiere, insbesondere für Füchse, eine große Hürde dar. In dieser Fortsetzung wird nicht nur die Beziehung zwischen den Charakteren beleuchtet, sondern auch das Überleben und die Verhaltensstrategien von Füchsen in der kalten Jahreszeit aufgezeigt.
In "Foxy, der Fuchs" erlebt Foxy seinen ersten Winter und freundet sich mit Waldi, dem alten Dachs, an. Gemeinsam meistern sie lustige Schneeadventures und Foxy findet seine große Liebe. Das Buch vermittelt spannende Einblicke in das Winterverhalten von Füchsen und ihre Überlebensstrategien.
In "Foxy, der Fuchs" erlebt Foxy seinen ersten Winter und freundet sich mit Waldi, dem alten Dachs, an. Gemeinsam meistern sie lustige Schneeadventures und Foxy findet seine große Liebe. Das Buch vermittelt spannende Einblicke in das Winterverhalten von Füchsen und ihre Überlebensstrategien.
Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte von dem kleinen neugierigen Fuchs Foxy, der ein Städtchen mit seinen nächtlichen Besuchen unsicher macht. Plötzlich verschwinden Dinge aus den Gärten, jedoch weiß zunächst niemand, wer der Übeltäter war. Bürger sind in Aufruhr. Dann wird der Fall von zwei Jungs in die Hand genommen. Mit einer cleveren Tücke können sie dem Dieb schließlich das Handwerk legen.Die Geschichte basiert in Teilen auf einer wahren Geschichte über Füchse, die sich in der Nachbarstadt der Autorin ereignet hat.„Was gibt es Schöneres als ein gutes Buch, vorgelesen von einer lieben Person, an die man sich ran kuschelt, während man gespannt eine Geschichte verfolgt und dazu viele bunte Bilder ansieht? Vorlesen ist nicht nur für den Wortschatz wichtig, es schafft Nähe zu Kindern, fördert emotionale und soziale Kompetenzen und weckt in ihnen auch später Interesse am Lesen.“Die Autorin Karin Keck lebt mit ihrer Familie in Isny im schönen Allgäu. Seit ihrer Kindheit liebt sie Bilderbücher, besaß sogar mehr Bücher als Spielsachen. Ihr großer Traum war es schonimmer, Kinderbücher zu schreiben.