Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Trainerakademie Köln

    Pocketkarten für Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
    Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
    Von Trainern für Trainer
    • Von Trainern für Trainer

      Sportartspezifische Ansätze, Entwicklungen und Lösungen ausgewählter Studienarbeiten der Trainerakademie Köln - Heft 2017

      Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer stehen im Mittelpunkt des Leistungssportsystems im deutschen Sport. Berechtigterweise hat auch aus diesem Grunde die angewandte Trainingswissenschaft ihren besonderen Stellenwert. Dabei spielen Trainerinnen und Trainer zweifellos eine wichtige Rolle. Aber hört man die Stimme der Trainerinnen und Trainer immer? Versteht man sie? In jedem Fall sind Wissen, Können und Erfahrungen unserer Trainerinnen und Trainer ein besonderer Fundus, der genutzt werden sollte. Im vorliegenden Heft soll genau dazu beigetragen werden. Bereits zum vierten Mal werden in Abstimmung mit den Autoren und ihren Spitzenverbänden komprimierte Fassungen ausgewählter Studienarbeiten, die Diplom-Trainerinnen und Diplom-Trainer im Rahmen ihres dreijährigen Studiums an der Trainerakademie erarbeitet haben, publiziert. Die vorliegenden Beiträge behandeln Themen aus den Sportarten Basketball, Fechten, Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Ringen, Snowboardcross, Schwimmen und dem Gehörlosensport.

      Von Trainern für Trainer
    • In Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und Fachverbänden des Sports wurde von der Trainerakademie Köln des DOSB ein an das Arbeitsfeld der Grundschullehrer/innen orientiertes Kompendium entwickelt.Übergeordnetes Ziel dieses Projektes war es, den Grundschullehrer/innen mithilfe der methodischen Grundsätze, Hilfestellungen und Sicherheitshinweisen, in mehr als 150 Stundenverlaufsplänen mit einem Übungskatalog mit mehr als 700 Übungen den Unterricht in vier Bereichen des Sportunterrichts zu gestalten. Es wurde mithilfe von Expert/innen der Fachverbände erstellt und für den Schulsport in Orientierung an den Lehrplan aufbereitet und ist unterteilt für die Klassen 1/2 und 3/4.In diesem Werk "Pocketkarten für die Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training" erhalten die Lehrkräfte eine umfangreiche und notwendige Ergänzung zu den Stundenverlaufsplänen. Sie können die Übungen aus diesem Buch in einem handlichen Pocketformat ausschneiden und mit in den Unterricht nehmen.

      Pocketkarten für Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training