Simon trifft einen alten Bekannten seines Vaters und beginnt einen Ferienjob als Reitlehrer in den Niederlanden. Was als perfekter Sommerjob beginnt, entwickelt sich schnell zu einer unerwarteten Herausforderung, die ihn mit einer tiefgreifenden Frage konfrontiert: Kann sein, was nicht sein darf?
Die 25-jährige Nina hat mit Pferden eigentlich nichts am Hut. Eigentlich. Denn sie bemerkt schnell, dass die Pferde ihr die Ruhe geben, die sie am meisten sucht. Und dann ist da auch noch die Kaltblutstute Fiola, die ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Irgendetwas ist an ihr anders als an den anderen Pferden. Wenn Nina sie verstehen will, muss sie all ihren Mut zusammen nehmen. Doch dabei droht ihr Geheimnis gelüftet zu werden! Nina muss sich entscheiden: Traut sie sich, ihr Leben zu ändern? Für sich und die Pferde? Ein Buch über die Kraft der Pferde, die eigene Persönlichkeitsentwicklung und eine ganz besondere Freundschaft. Empfohlen ab 14 Jahren.
Als Kaja die neunte Klasse wiederholen muss, taucht im Internet eine neue künstliche Intelligenz auf: VideoMate heißt die Plattform, auf der man ein Videotelefonat mit einem Avatar führen kann. Kaja hält eigentlich nichts von künstlichen Intelligenzen, doch als sie die Plattform ausprobiert und den Avatar vom Immi kennenlernt, ändert sich mit einem Mal alles in ihrem Leben. Wird diese Begegnung gut ausgehen?
Nach den Sommerferien steht für die 14-jährige Mia und ihre beste Freundin Franzi alles auf der Kippe. Ein geheimnisvolles Problem am Menninghof und die störende Influencerin Lucy stellen die Freundschaft auf die Probe. Können die Mädchen zusammenarbeiten, um den Pferden zu helfen? Spannendes Jugendabenteuer ab 12 Jahren!
Ninas Leben steht Kopf: Ihr Freund Simon zieht auf eine andere Reitanlage, um sein Glück als Springreiter zu versuchen. Nicht nur die ungewohnte Entfernung voneinander verunsichert sie, auch das Training mit der Kaltblutstute Fiola leidet ohne Simon. Zu allem Überfluss erleidet Simon bei einem seiner Besuche auf der Lost Creek Ranch einen schweren Schicksalsschlag, der das Leben stillstehen lässt. Vergeblich versucht Nina, ihrem Freund beizustehen. Der Kontakt zwischen den beiden droht abzubrechen - dabei bräuchte Nina ihn gerade besonders. Aus ihrer Not heraus vertraut Nina sich Markus, Simons Vater, an. Können sie gemeinsam zu Simon durchdringen und ihn wieder zur Vernunft bringen?
„Drei gute Dinge“: Eine Idee aus der positiven Psychologie. Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, die an deinem Tag positiv waren. Das können auch ganz kleine Momente sein. Mit der Zeit kann dir diese Übung helfen, positiver auf dein Leben zu blicken und das Negative weniger wichtig zu nehmen. Dieses Buch kann jedoch mehr, als lediglich ein Platz für deine drei positiven Dinge am Tag zu sein. Es bietet dir einen Ansatz, lösungsorientiert an einem von dir gewählten Thema zu arbeiten. Wenn du möchtest, kannst du also überlegen, was dich gerade beschäftigt. Egal was es ist: Du kannst die drei guten Dinge darauf beziehen. Dafür kannst du jede Woche neu entscheiden, auf welches Thema du dich fokussieren möchtest. Und du wirst sehen: Du wirst viele kleine Schritte entdecken, die du bereits geschafft hast, die dir vorher vielleicht nicht aufgefallen wären.