Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tobias Pagel

    flüchtiges licht
    Gedichte schreiben: 50 kreative Impulse für die Sekundarstufe I und II. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
    Anwalt der Verteidigung
    • Anwalt der Verteidigung

      Schillers Plädoyer für den "Verbrecher aus Infamie"

      Die Studienarbeit analysiert die didaktischen Aspekte der Erzählten Kriminalität im deutschen Literaturunterricht. Sie beleuchtet, wie Kriminalerzählungen als Lehrmittel eingesetzt werden können, um Schüler für literarische Texte zu begeistern und kritisches Denken zu fördern. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Werken und deren Relevanz im Bildungsbereich, unterstützt durch eine umfassende theoretische Grundlage. Ziel ist es, die Bedeutung von Kriminalität in der Literatur für die Didaktik zu verdeutlichen und innovative Ansätze für den Unterricht zu entwickeln.

      Anwalt der Verteidigung
    • Die Gedichte nehmen einen mit: durch Tag und Nacht, Zeit und Raum, in verschlossene land-schaften, tote winkel, fremde reviere, alltägliche Abgründe, manchmal bis an und über die schmerzgrenze. Sie werfen einen scharfen Blick auf das, was hinter den linien vor sich geht, unter der hand oder in den clouds und haben dabei immer die blinden flecke im visier: wohin gehen alle farben? wie kommt man davon mit heiler haut? was bleibt unterm strich? Gedichte voller Schönheit von der Vergänglichkeit aller Dinge: flüchtiges licht.

      flüchtiges licht