Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Mössner

    Planung flexibler Unternehmensstrategien
    Die Wiederentdeckung des Lebens
    Das Ende der Gier
    • Das Ende der Gier

      Nachhaltige Marktwirtschaft statt Turbo-Kapitalismus

      5,0(1)Évaluer

      Der Euro wankt, immer neue „Rettungsschirme“ werden aufgespannt: Wir Bürger müssen die Suppe auslöffeln, die uns die deregulierte Finanzwirtschaft eingebrockt hat. „Die zentralen Versprechungen des Neoliberalismus haben sich als Luftnummern erwiesen!“ stellt der Ex-Manager Ulrich Mössner fest. Er plädiert für eine Abkehr vom Diktat des Shareholder Value und fordert eine Wende zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft. Er zeigt neue Lösungen auf für unsere Schulden- und Strukturprobleme – mit fachlichem Weitblick und viel praxisorientierten Know-how.

      Das Ende der Gier
    • Die Klimakrise ist ein untrüglicher Beleg: Wir bedrohen unsere eigenen Lebensgrundlagen, sind aber ganz offensichtlich nicht in der Lage, daran etwas Grundlegendes zu verändern. Offenbar hat sich unser Bewusstsein im Verlauf unserer Evolution und Technologieentwicklung so weit vom Leben auf der Erde abgespalten, dass uns dessen Bedrohung gar nicht wirklich betroffen macht. Wir haben uns in ein künstliches Leben eingesponnen. Dieses Buch zeigt Wege auf, wie wir den Bezug zum Leben wiederfinden, unser rationales Denken mit Empathie integrieren und daraus neue ethische Ansätze ableiten können. Auf dieser Grundlage kann es gelingen, die Klima- und Umweltkrise endlich wirksam anzugehen und die Lebensgrundlagen zu bewahren, indem wir Lebensqualität über Wachstum stellen, den Fortschritt neu definieren und eine wirklich nachhaltige Wirtschaft und Politik entwickeln. Unmöglich? Schauen sie rein.

      Die Wiederentdeckung des Lebens