Jona führt ein unauffälliges Leben, bis er sich in einen Mann, Flo, verliebt. Obwohl er seine Gefühle zunächst unterdrückt, regt die Rebellion seiner Schwester ihn an, darüber nachzudenken, sich seinen Emotionen zu öffnen. Dabei fürchtet er die Loyalität seines jüngeren Bruders, der ihn vor den Eltern diskreditieren könnte.
Sonja Bethke-Jehle Livres






Umwege mit Alex
- 292pages
- 11 heures de lecture
Alex begibt sich auf eine abenteuerliche Reise nach Skandinavien, um die faszinierenden Nordlichter zu erleben. Sein Weg kreuzt sich mit einem alten Wohnmobil, in dem er eine Gruppe um die charismatische Fiefie trifft. Unbekümmert schließt er sich ihnen an und entdeckt nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Dynamik und die Geschichten seiner neuen Begleiter. Die Reise wird zu einer spannenden Entdeckungstour, die weit über das ursprüngliche Ziel hinausgeht.
Ben kämpft mit den Einschränkungen seiner Behinderung, was zu Konflikten mit Zita führt, die auf eine Verbesserung hofft. Roland hat Schwierigkeiten, mit Bens Querschnittlähmung umzugehen und fühlt sich schuldig. Die Frage bleibt, ob Ben, Zita und Roland ihre Beziehungen meistern können und ob sie zusammenbleiben.
In 12 Kurzgeschichten begegnen 25 Menschen Herausforderungen und der Suche nach Hilfe und Verbindung. Themen sind Kindheitserinnerungen, veränderte Beziehungen, Geheimnisse und Trauer. Die Geschichten handeln von Hoffnung und dem Aufstehen nach dem Fallen.
Ben und Zita erleben eine kurze Phase der Unbeschwertheit, bis ein Unfall Bens Leben verändert und ihn mit einer Behinderung konfrontiert. Während er an der Beziehung zweifelt, verspricht Zita, bei ihm zu bleiben. Die Gesamtausgabe der Umdrehungen-Trilogie enthält alle drei Romane und sechs unveröffentlichte Kurzgeschichten.
Ben und Zita sind verlobt und entschlossen, ihre Probleme zu überwinden. Doch Bens Behinderung belastet ihn zunehmend, und Zita kämpft mit ihren eigenen Sorgen, während sie die Hochzeitsvorbereitungen vorantreibt. Letztlich läuft alles anders als geplant.
Ben und Zita sind frisch verliebt, doch ein Unfall zwingt sie, sich neu zu orientieren. Ben wird schwer verletzt und muss sich mit einem Leben im Rollstuhl auseinandersetzen. Er zweifelt an der Belastbarkeit ihrer Beziehung, doch Zita verspricht, bei ihm zu bleiben. Ein steiniger Weg liegt vor ihnen.
Sechs Personen. Vier Kontinente. Eine Verbindung. Kontaktaufnahme. Eine Astrobiologin in den USA entdeckt einen vielversprechenden Planeten, auf dem Wasser und möglicherweise auch außerirdisches Leben existieren könnten. Ein katholischer Pfarrer auf einer Nordseeinsel fühlt sich von einer Buddhistin angezogen, zögert jedoch, seine Gefühle zuzulassen. Eine Ärztin in Nigeria wird trotz Unfruchtbarkeit unverhofft schwanger. Ein schwuler Soldat beginnt während eines Auslandseinsatzes in Afghanistan eine Affäre mit einem Einheimischen, obwohl Homosexualität dort unter Strafe steht. Ein ehemaliger Maurer hadert mit seiner Berufsunfähigkeit, seit er im Rollstuhl sitzt. Ein Gefängnisinsasse hat Angst, nach der Entlassung wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren, wo jeder ihn und seine Tat kennt. Diese sechs Personen kommen sich immer näher, obwohl sie scheinbar nichts verbindet. Doch vielleicht können sie etwas voneinander lernen?
Ohne Eva wäre Nina vielleicht nie die geworden, die sie sein musste, um Lea zu fördern. Damit trat nicht nur Lea diese Reise an, sie trug auch einen Teil der Träume der anderen beiden Frauen mit sich zum Mars. Im Jahr 1969 kartografiert Eva den Mars. Als ihr Mann in den Vietnamkrieg eingezogen wird, muss sie eine Entscheidung treffen, die auch ihre Arbeit beeinflusst. Im Jahr 2011 landet der Rover Curiosity auf dem Mars. Nina hat die Mission jahrelang geplant und mit Herzblut daran gearbeitet. Nun muss sie aber feststellen, dass sie während ihrer Arbeit ihre Ehe aufs Spiel gesetzt hat. Im Jahr 2033 befindet sich Lea auf dem Weg zum Mars. Als ihr heftige Zweifel kommen, weiß sie nicht mehr, wie sie die lange Mission überstehen soll. Erst als sie einen Bericht von Nina über Evas Arbeit liest, kann sie neuen Mut schöpfen. Die drei Frauen sind durch die Zeit getrennt, doch verbindet sie die gemeinsame Leidenschaft für den Mars. Ein Roman über einen generationsübergreifenden Traum.