Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilko Jäger

    Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom
    Sagen und Geschichten aus dem Bremer Norden
    Sagen & Geschichten aus Teufelsmoor, Band 2
    Sagen und Geschichten aus dem Teufelsmoor, Band 1
    • Sagen und Geschichten aus dem Teufelsmoor, Band 1

      Wo Hüklüt einst im Sumpf versank – das Teufelsmoor und umzu

      Sagenhafte Geschichten aus dem Teufelsmoor: Hüklot und der Weyerberg, Wie der Weyerberg entstand, Wie das Teufelsmoor zu seinem Namen gekommen ist, Das Moorweib, Wie die Birke ins Moor kam, Die Moorbraut, Das tapfere Mädchen, Nächtlicher Spuk, Die vergiftete Braut, Der Pastorensee, Der Huvenhoopssee, Der Räuber »Speckschnaars«, Auf Schmugglerkurs: De Rode Gerd, Der Spuk im Pastorenhaus, Die Hexe von Wilstedt, Wie der Ort Huxfeld zu seinem Namen kam, Der Vogelbeerbaum, Eine »Insel« schwimmt davon, Das verlassene Dorf u.v.m. Mit ausgewählten plattdeutschen Texten von Heinz Lemmermann (†). Empfehlungstext: »Vor vielen hundert Jahren erfanden unsere Vorfahren Geister und Fabelwesen, wie Moorhexen, Kobolde und Riesen, die ganze Landstriche unter ihre Fittiche nahmen. […] Auf schaurig schöne Art und Weise erzählt Wilko Jäger in diesem Buch Mythen rund um unsere Region. Steigen Sie mit ein in die wunderbare Welt des Teufelsmoores. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und lade Sie herzlich ein, danach das Teufelsmoor auch selbst einmal hautnah zu erleben. Ihr Landrat Bernd Lütjen

      Sagen und Geschichten aus dem Teufelsmoor, Band 1
    • Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom

      Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land

      Sagenhafte Geschichten zwischen Geest und Weserstrom – Von der Bremer Schweiz nach Hagen und ins Osterstader Land: Das Kloster zu Woldah, Stubben, Aus der Zeit der Walfänger, Wolfsgeschichten, Holthorst brennt, Riesenkämpfe in der Schwaneweder Heide, Der »graue Hingst«, Der »Waller Hof« zu Schwanewede, Sein gutes Recht, Hinnebeck – ein Schmugglernest, Die Knappen zu Meyen¬burg, Rebellion auf dem Broberger Hof, Die alte Kornmühle in Meyenburg, Das versun¬kene Dorf, Die Ritter von Stelle, Der Vorfall an der Gösper Mühle, Feuersbrunst über Rade, Die versunkene Glocke zu Bruch, Die große Wassers¬not zu Aschwarden, Der Spuk auf der Weserinsel, Der Schimmelreiter, Der Heuersche Kolk, Geschichten um Hermann AIlmers, Wie Rechtenfleth zu seinem Namen kam, Der Heidteller, Die Stiftburg zu Hagen, Die Staleke zu Hagen, Die goldene Wiege unter dem Schlosse zu Hagen u.v.m. Mit Ortsregister. »Die vorliegenden Sagen und Geschichten aus alter Zeit basieren zum Teil auf mündlichen Überlieferungen, finden sich aber auch in heimatkundlichem Schriftgut wieder. Über mehrere Jahre trug ich sie zusammen, verfasste und ergänzte die Sagen und Geschichten in meinem eigenen Schreibstil neu, hoffentlich entsprechend anregend und unterhaltsam. Sagen sind ortsgebunden und damit ein geheimnis-voller Schlüssel zum Zugang in die Heimatgeschichte.« Wilko Jäger

      Sagen und Geschichten zwischen Geest und Weserstrom