Loveletters
Mutwillige Liebesergüsse
Loveletters - Mutwillige Liebesergüsse Gedichte, Liebeslyrik mit Illustrationen von Polastudios www.polastudios.com






Mutwillige Liebesergüsse
Loveletters - Mutwillige Liebesergüsse Gedichte, Liebeslyrik mit Illustrationen von Polastudios www.polastudios.com
Stefan Jürgens bietet eine praktische Einführung in das christliche Beten und zeigt verschiedene Möglichkeiten, mit Gott zu kommunizieren. Das Buch ist eine leicht verständliche Einstiegshilfe mit konkreten Methoden und Übungen.
Stefan Jürgens bietet tröstliche Worte, die in Zeiten der Trauer Ermutigung und Zuversicht spenden.
Stefan Jürgens, bekannt aus 'RTL Samstag Nacht', erklärt, wie man als anständiger Mensch ins Fernsehen gelangt. Er reflektiert über absurde TV-Serien, Quotengier und die Rolle des professionellen Talkshowgasts. Das Buch lädt zum Schmunzeln und Nachdenken ein.
Der Weg zur Freiheit im Glauben
»In 25 Jahren seelsorglicher Praxis ist mir bei vielen Menschen nur wenig Glaube begegnet, dafür aber viel Magie; wenig Gottvertrauen, dafür aber viel Angst; wenig Entwicklung, dafür aber viel Tradition«, sagt Stefan Jürgens. Viele Christen leben ihren Glauben so, als solle Gott durch fromme Leistung gnädig gestimmt werden. Stefan Jürgens erzählt, wie er selbst zu einem erwachsenen Glauben gefunden hat: nicht, weil er gut ist, sondern weil Gott gut ist. Er folgt den Spuren geistlicher Entwicklung, wie sie auch in der Bibel ihren Ausdruck finden. Er fragt nach den tieferen Ursachen für das Verharren im Kinderglauben. Entwickelte Spiritualität und Identität zeigt er als entscheidende Schritte zu einem erwachsenen Glauben auf, der nicht fordert, sondern fördert, der im Alltag trägt und der letztlich zur persönlichen Freiheit führt. Ein neuer Blick auf die Kirche und auf die wesentlichen Inhalte des Christentums macht dieses leicht lesbare Buch zu einem anregenden Grundkurs des Glaubens.
Zur Firmung
Warum Glaube erwachsen werden muss
Stefan Jürgens ist bekannt dafür, dass er Position bezieht. Als Pfarrer muss er das auch: Eine Frau bittet ihn, Taufpatin werden zu dürfen. Da gibt es nur ein Problem. Sie ist aus der Kirche ausgetreten. Aber das darf ihr Papa auf keinen Fall erfahren. Stefan Jürgens sagt ganz klar: Nein. Aber nicht, weil sie der Kirche den Rücken gekehrt hat, sondern weil sie o ensichtlich nicht erwachsen genug ist, dies vor ihrem Vater zu vertreten. Gott und die Welt, Jesus Christus und den eigenen Glauben ernst nehmen - das ist sein großes Thema. In persönlichen Essays erzählt Stefan Jürgens, an was er glaubt. Und er verschweigt auch nicht, was er für falsch hält. Eine starke Stimme, wenn es um Glaube und Kirche geht!