Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bogdan Wojdowski

    La production littéraire de Bogdan Wojdowski, principalement des romans et des nouvelles, est profondément ancrée dans ses expériences de guerre. Son roman le plus célèbre, qui relate son époque dans le ghetto, est considéré comme une exploration littéraire significative de l'Holocauste. Wojdowski a également été reporter et critique littéraire, utilisant ses diverses plateformes pour aborder les profonds impacts du traumatisme historique. Son œuvre examine constamment les conséquences psychologiques et sociétales durables d'une immense souffrance.

    Ein kleines Menschlein, ein stummes Vögelchen, ein Käfig und die Welt
    Brot für die Toten
    Brot für die Toten
    • Erzählungen aus dem Warschauer Getto und vom Leben auf der Flucht: Bogdan Wojdowskis Prosa kommt der Wirklichkeit des Nicht-Erzählbaren so nah wie kaum eine andere Literatur. Was Bogdan Wojdowski in seinem Opus Magnum »Brot für die Toten« mit dem langen Atem des Romans entfaltet hat, verdichtet sich in den Erzählungen mit expressiver Energie. Die ersten sechs Erzählungen geben in knapper Konzentration Szenen aus dem Alltag des Warschauer Gettos wieder. Die letzte, breit ausgearbeitete Erzählung – »Der Weg« – handelt von der Flucht eines jüdischen Mädchens aus dem Getto ins Warschauer Umland. Stets in Gefahr, entdeckt und verraten zu werden, schlägt die Jugendliche sich durch, kämpft um ihr nacktes Überleben. Wojdowski schrieb diese Erzählung auf der Grundlage eines authentischen Berichts – unter dem Eindruck der geschilderten Erlebnisse, die seinen eigenen sehr ähnlich waren. Er selbst war 1942 aus dem Warschauer Getto geflohen und hatte dank der Unterstützung durch mehrere Polinnen und Polen in Verstecken im Warschauer Umland überleben können. Die Reihe »Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur« stellt herausragende Werke einer essentiellen Erinnerung vor - teils in Neuauflagen bereits existierender Übersetzungen, teils in Erstübersetzungen. Der zweite Band der Reihe führt aus der Sphäre des Gettos in die Wirklichkeit des besetzten Polens, in dem jeder Quadratmeter ein Ort tödlicher Gefahr ist.

      Ein kleines Menschlein, ein stummes Vögelchen, ein Käfig und die Welt