Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cordelia Galgut

    Cancer Survivorship
    Living with the Long-Term Effects of Cancer
    Breaking the silence
    Emotional Support Through Breast Cancer
    • "Cordelia puts into words what many women feel but are unable or discouraged from expressing, and I hope this will not only help them but also their families and friends who struggle to know how to help." -- L. Nicholson, Editor, Good Housekeeping

      Emotional Support Through Breast Cancer
    • Breaking the silence

      Lesbian clients speak out about their experiences of counselling and therapy

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on the experiences of 24 lesbian clients in therapy, this research reveals significant dissatisfaction with the services provided. Through qualitative interviews, participants expressed feelings of prejudice and pathologization from practitioners, highlighting a need for openness about therapists' sexualities and attitudes. The findings emphasize the importance of understanding the unique challenges faced by lesbian clients in mental health settings. This book is essential for mental health professionals and service recipients seeking to improve therapeutic practices and inclusivity.

      Breaking the silence
    • Written in an accessible way by a psychologist who is also experiencing the long-term effects of breast cancer, this is a look beyond 'lucky to survive' that offers insight into the difficulties many face after treatment for cancer.

      Living with the Long-Term Effects of Cancer
    • Cancer Survivorship

      Wie man Krebserkrankungen überleben und die Langzeitfolgen bewältigen kann

      Langzeitfolgen von Krebs überleben und bewältigen Bei rund 492.000 Deutschen wird jährlich erstmalig eine Krebserkrankung diagnostiziert. 64% der Betroffenen leben noch nach fünf Jahren und werden als «Cancer Survivors» bezeichnet. Ihnen ist dieses Buch gewidmet, verfasst von der selbst an Brustkrebs erkrankten und beratend tätigen Psychologin Cordelia Galgut. Sie • räumt mit dem lucky to survive-Mythos? auf und zeigt, dass es nicht allen Betroffenen nach der Therapie und Genesung immer besser geht • gibt allen an Krebs erkrankten und von Krebs genesenen Menschen eine Stimme, die sich in ihrem Leiden von den gängigen Erzählungen über Cancer Survivors? negiert und klein geredet fühlen • sie beschreibt körperliche und psychische Nebenwirkungen sowie Langzeitfolgen von Tumorerkrankungen für Beziehungen und Arbeit und wie Betroffene damit zurechtkommen • zeigt anhand von Beispielen von Betroffenen und von Aussagen von Pflegenden und Ärzten, wie Gesundheitsberufe die Betroffenen unterstützen können • baut Brücken für Freunde und Angehörige, um mit den Betroffenen über ihre Situation offen sprechen zu können • trägt dazu bei, das Leben von Menschen mit Krebs und ihre Leiden unter den Spätfolgen zu lindern. Die deutschsprachige Ausgabe wird durch Beiträge von onkologisch Fachpflegenden ergänzt, die die Rolle der Pflege bei Cancer Survivors beschreiben und zeigen, wie Pflegefachpersonen Betroffene beim Symptommangement von Fatigue, Ängsten, Kognitions- und Knochenabbau, Lymphödemen, Macht- und Hoffnungslosigkeit, Neuropathien, Rezidiven, Sexualität, Schlafstörungen, Schmerzen und Wunden unterstützen können

      Cancer Survivorship