Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Mangold

    Bock auf Bock?
    Wir Eltern sind auch nur Menschen!
    Wandkalender 2025 - Erlebnisreiche Pirschgänge mit den Augen eines Malers
    Im Hier und Jetzt
    Ha-Ha-Halali
    Das illustrierte Jagdgästebuch
    • Das wertig gestaltete Gästebuch, das must have für jede Jagdeinladung und für jagdliche Events. Rund um Wild und Jagd im Laufe des Jagdjahrs: individuell gestaltete Doppelseiten mit wunderschönen Farb-Aquarellen des bekannten Jagdmalers Dr. Jörg Mangold. Mit viel Platz für die Eintragungen der Gäste und zum Festhalten von Jagderlebnissen.

      Das illustrierte Jagdgästebuch
    • Der Maler, Illustrator, Autor und Cartoonist Jörg Mangold, selbst passio- nierter Jäger von Jugend an, widmet sich bei seiner Arbeit mit Pinsel, Stift und Feder ganz dem Genre Jagd, den freilebenden Tieren und der Landschaft. In seinen Cartoons finden nicht nur viele seiner kuriosen und skurrilen Erlebnisse und Begegnungen ihren Niederschlag, die ihn unvermittelt zu spitzem Stift greifen lassen. Es ist ihm dabei ein Anliegen, in humorvoller Art aufzuzeigen, dass Mensch und Tier in ihrem Verhalten sich sehr ähnlich sind, die gleichen Stärken und Schwächen besitzen und dabei versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. In der Darstellung seiner verschrobenen und schrulligen Jagdkameraden, seinen kleinen Gemeinheiten und Überspitzungen, versteckt der Künstler pointierte Zeichen der Zuneigung als eine versteckte Liebeserklärung an die Jagd, das Wild und seine Jäger.

      Ha-Ha-Halali
    • Im Hier und Jetzt

      Gedanken und Erinnerungen eines Jägers; hintergründige und humorvolle Erzählungen rund um das Waidwerk; großartige Illustrationen aus Meisterhand

      Der Hochsitz als Ort der Beschaulichkeit, Besinnung, Erinnerung und Erheiterung ist für Jäger und Maler Jörg Mangold ein ganz besonderer Platz. In diesem einzigartigen Band reflektiert er in Text und Bild über Begegnungen in der Natur und nimmt einzigartig humorvoll die menschlichen Schwächen aufs Korn.

      Im Hier und Jetzt
    • Wir Eltern sind auch nur Menschen!

      Selbstmitgefühl zwischen Säbelzahntiger und Smartphone - Ein Selbsthilfebuch von der Neurowissenschaft zur konkreten Anwendung im Familienalltag

      Ein Selbsthilfebuch: Von der Neurowissenschaft zur konkreten Anwendung im Familienalltag. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Mattejat. Dieses bahnbrechende Werk ist ein wertvoller Begleiter für alle, die die Herausforderungen der Elternschaft meistern möchten. Jörg Mangold präsentiert einen frischen Ansatz, der Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vereint, um die Höhen und Tiefen des Elternseins zu bewältigen. Schritt für Schritt zeigt er, wie man der Elternteil wird, den man sich wünscht, und wie man sich selbst die liebevolle Güte schenkt, die man verdient. Fachleute loben das Buch für seine Fähigkeit, alte Weisheiten mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden. Mangold, ein erfahrener Kinder- und Jugendpsychiater, bietet Einblicke aus seiner Praxis und persönlichen Erfahrungen. Das Buch hilft Eltern, ihren Alltag mit mehr Achtsamkeit und Mitgefühl zu gestalten, sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder, die oft unter dem Stress ihrer Eltern leiden. Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und emotionaler Tiefe macht das Werk besonders wertvoll. Mangolds einfühlsame Art und praktischen Anregungen bieten Unterstützung für alle, die sich in der Elternschaft weiterentwickeln möchten. Ein unverzichtbarer Ratgeber für moderne Eltern.

      Wir Eltern sind auch nur Menschen!
    • Bock auf Bock?

      Überraschende Geschichten rund um die Bockjagd und den 1. Mai

      Das Geschenk zum Start in die Jagdsaison! Im unverwechselbaren Mangold-Stil: mitreißende Erzählungen mit humorvollen Illustrationen. Erlebnisse und Ereignisse rund um den 1. Mai, von Gesellschaftjagden bis zu großen Festen. Launig erzählt, mit viel Erfahrung, vom emotional starken Tag im Leben aktiver Jäger.

      Bock auf Bock?
    • Jörg Mangold ist freier Mitarbeiter der Jagdzeitschrift PIRSCH. In regelmäßiger Folge erscheint dort seine Kolumne „Ansitzgedanken“, die sich bei Leserinnen und Lesern seit vielen Jahren größter Beliebtheit erfreuen. Nun liegen die „Ansitzgedanken“ als wunderschöner Bildband vor. Der Autor hat all das, was ihn während der Stunden auf dem Hochsitz bewegt, erheitert und nachdenklich stimmte, zu Papier gebracht – sowohl mit Feder als auch mit Stift und Pinsel. Er beschreibt und illustriert dabei nicht nur das, was er gerade erlebt. Er nimmt das Gesehene und Erlauschte zum Anlass, seine Erinnerungen Revue passieren und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Für ihn ist der Hochsitz nicht Schießstand, sondern Ort der Beschaulichkeit, Besinnung, Erinnerung, Erbauung, Meditation – und auch Erheiterung. Der Autor bekennt sich dabei zur bodenständigen Jagd, die weniger spektakulär, dafür aber untrennbar mit einem Leben auf dem Lande verbunden und ein liebenswertes Stück Heimat ist. Jörg Mangolds „Ansitzgedanken“ lassen den Leser teilhaben an einer Jagd, die auch ohne Knall und Pulverdampf auskommt. Umso mehr nehmen sie unsere Schwächen und menschlichen Unzugänglichkeiten aufs Korn. Durch Mangolds Reflexionen in Texten und Illustrationen erscheinen selbst kleine Begegnungen mit Mensch und Tier draußen in der Natur einzigartig und wertvoll.

      Ansitzgedanken
    • Einladung zu einem faszinierenden Pirschgang mit den Augen: der Premium-Geschenkband für Jäger in hochwertiger Ausstattung · Die gelungene Kombination aus wunderbaren Natur- und Wildtierfotos, stimmungsvollen Texten und meisterhaften Illustrationen.

      Guter Anblick