Writer HANNAH ROSE MAY makes her comic debut with rising-star artist JUSTIN MASON for an all-new series with DECLAN SHALVEY.The Purge meets Scream in a home invasion thriller that follows disenfranchised TV superhero actress Maisie Wade as she is terrorized by an unhinged group of intruders cosplaying her day job’s archvillains. If Maisie is going to survive the night, she’ll need to be the hero she has come to despise.
Hannah May Hooper Livres





Beurteilungsgespräch - Instrument der Personalführung & -entwicklung
Evaluation des Compass Dialogs der Nordex SE
- 212pages
- 8 heures de lecture
Die Untersuchung beleuchtet die Qualität von Beurteilungsgesprächen als zentrales Element der Personalführung. Nach einer theoretischen Analyse werden spezifische Kriterien zur Bewertung entwickelt und auf das Beurteilungsgespräch bei Nordex SE angewendet. Eine qualitative Gruppenbefragung zeigt, dass der Compass Dialog viele Anforderungen erfüllt und positiv wahrgenommen wird, jedoch auch methodische Schwächen aufweist. Die Verfasserin bietet Handlungsempfehlungen an, um diese Defizite zu adressieren und die Effektivität der Gespräche zu steigern.
In den Nachrichten werden wir täglich mit Begriffen wie Islamist, Salafist, Terrorismus und Dschihadismus konfrontiert. Doch was bedeutet das? Ist jeder Salafist gleich ein Terrorist? Und worin liegt der Unterschied zwischen einem Islamisten und einem Salafisten? Was bedeutet diese Zuschreibung für junge Muslime in Deutschland? Immer mehr Jugendliche fühlen sich von gewaltorientiert-islamistischen Ideologien angezogen. Die Terrororganisationen nutzen Soziale Medien wie Facebook, um vermehrt die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe zu bekommen und davon zu profitieren. Vor allem für Jugendliche, die sich in einer schweren oder unsicheren Lebensphase befinden, kann diese Propaganda attraktiv wirken und vermeintlich Halt vermitteln. In diesem Buch klärt die Autorin zunächst, ob es wirklich die religiöse Überzeugung oder doch die Suche nach der eigenen Identität und das damit verbundene Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe ist, die das zentrale Motiv für die Radikalisierung von jungen Menschen bildet. Danach gibt sie einen Überblick zu Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik und stellt Bereiche der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit vor.
Gefühle, Gedanken, Erinnerungen, die sich wie Unkraut im Kopf anfühlen, immer weiter wachsen und schwer zu bekämpfn sind. "Unkraut im Kopf" beschäftigt sich mit den Dingen, die nicht leicht auszusprehen sind, und trotzdem gesagt werden wollen.
Ein Rummelplatz kann ein schöner Ort für ein erstes Date, einen netten Familienausflug oder einen gemütlicher Nachmittag mit Freunden sein. Vielleicht aber ist es auch genau der richtige Ort, um sich selbst zu verlieren. Diese Erzählung führt dich durch den wohl unergründlichsten Rummelplatz; den in unserem Kopf. Jedes Kapitel ist ein ganz eigenes Erlebnis. Ein ganz eigener Gedanke, der für Chaos sorgt. Und am Ende hängt doch alles irgendwie zusammen.