Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Meng-Tse

    Frosch-Brüche / Froh-Sprüche
    Reden und Gleichnisse
    Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o
    Die Lehren des Mengzi
    Quellen chinesischer Weisheit
    • "Die Lehren des Mengzi" bietet einen tiefen Einblick in die Philosophie des chinesischen Denkers Mengzi. Der Text behandelt Ethik, Regierungsführung und menschliche Natur durch klare Argumentation und Parabeln. Als bedeutendes Werk der konfuzianischen Tradition regt es zum Nachdenken über menschliche Güte und gesellschaftliches Zusammenleben an.

      Die Lehren des Mengzi
    • Meng Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016, 4. Auflage Vollständiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Textgrundlage ist die Herausgeber der Michael Holzinger Viktor Harvion Gesetzt aus der Minion Pro, 10 pt.

      Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o
    • Unter Meng Zi, auch bekannt als Mencius oder Menzius (um 372 v. Chr. - um 290 v. Chr.), entwickelte sich der Konfuzianismus in China zur Staatsreligion. Sein Menschenbild hat bis heute das chinesische Denken geprägt. Meng Zi beschreibt die Tugenden, die für ein gutes Leben notwendig Vernunft, Rechtschaffenheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit, Höflichkeit, Weisheit. Er betont die große Bedeutung der moralischen Bildung, um die an sich gute Natur des Menschen zu bewahren, empfiehlt Gleichmut und Seelenruhe, um die Triebe und Leidenschaften zu bändigen und sich nicht durch äußere Umstände vom rechten Weg abbringen zu len. Für die neuere chinesische Geschichte bedeutsam ist auch seine Auffung von Revolution, die es dem Volk erlaubt, sich gegen ungerechte Herrscher zu erheben.

      Reden und Gleichnisse
    • Frosch-Brüche / Froh-Sprüche

      ein Sammelsurium ausgewählter Zitate, Slogans, Parolen, Ratschläge, Chuck-Norris-Witze nebst anderer merkwürdiger Vorstellungen (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im „das Wallenstein“, Februar und März 2024)

      einsam Mehl souris uh! Maus quält er Zitter-Tee slow Gänspaar hohlen ratschle Catcher Knorr iss wie Zähne pssst ! an derer mehr quür dick erforschte Lungen (Kater lockts urrgh! Leichnam iiih ! genau Stählung kimmt As Wal entstein Fee brewer Hund mehrts weit Jause End-Vieh runds Wahn zieh hick!) ein Sammelsurium ausgewählter Zitate, Slogans, Parolen, Ratschläge, Chuck-Norris-Witze nebst anderer merkwürdiger Vorstellungen (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im „das Wallenstein“, Februar und März 2024)

      Frosch-Brüche / Froh-Sprüche