Theodora seeks a peaceful holiday season at home, but her plans are disrupted when a new tenant and her teenage daughter move in. As the holiday approaches, Theodora's cherished walnuts mysteriously vanish from her terrace, leading her to wonder who is behind the theft. The story unfolds with themes of unexpected companionship and the challenges of sharing space during a festive time.
Claudia Haase Livres






The examination of Native and Roman Catholic religious traits in Rudolfo Anaya's novel reveals how characters navigate their Mexican pagan heritage alongside Catholic influences. The paper highlights individual journeys through diverse belief systems while considering the intricate relationships among the characters. It explores themes of curanderismo, witchcraft, and the significance of The Virgin of Guadalupe, illustrating the complexities of Chicano beliefs. By analyzing key figures separately, the study provides a nuanced understanding of their spiritual struggles and interactions within the narrative.
Babsi's planned vacation in Bergfels Village is canceled, along with the Christmas market her wife wanted to cover. Complications arise when her daughter Hannah and her friend face legal troubles after visiting Sturmstein Castle. Meanwhile, a mouse named Murina is put on trial for helping others. This short story features characters from Claudia Haase's earlier works but can be enjoyed on its own.
Charlotte Weinhold, a history Ph.D. candidate, seeks insider information on the Count of Bergfels-Blumenheide for her dissertation. She takes a job at a café in Bergfels, befriending the Count's daughter, Countess Ida, who reluctantly agrees to lead an archival tour. Their plans for the holidays take unexpected turns.
Postkoloniale Blicke auf das Werk von Rudolfo Anaya: Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Kulturen
- 84pages
- 3 heures de lecture
Die Examensarbeit untersucht Aspekte der amerikanischen Literatur und deren kulturelle Bedeutung. Sie wurde an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfasst und erhielt die Note 1,3. Im Fokus stehen zentrale Themen und literarische Strömungen, die die amerikanische Identität prägen. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Abschnitte, beginnend mit einer Einleitung, die den Rahmen und die Zielsetzung der Analyse darlegt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Gesellschaft in den USA zu entwickeln.
Rendezvous mit einer Burgruine
- 96pages
- 4 heures de lecture
Die Handlung dreht sich um Babsi, die frustriert ist, weil der geplante Kurzurlaub in Bergfels und die dazugehörigen Weihnachtsaktivitäten ihrer Familie ausfallen. Der Weihnachtsmarkt, auf den sie sich gefreut hat, wird nicht veranstaltet, und auch der Basar, an dem ihre Tochter Hannah mitwirkt, ist unsicher. Diese Situation bringt Herausforderungen und Enttäuschungen mit sich, die die familiären Erwartungen und den festlichen Geist in Frage stellen.
Athena und Murina
Eine vorweihnachtliche Geschichte rund um das Lesbenberatungstelefon im Kulturhaus für Frauen und Mädchen
Die Eule Athena und ihre Freundin Murina die Maus beobachten die engagierten Frauen des Lesbenberatungstelefons. Kurz vor Weihnachten erfahren sie von der drohenden Schließung, da die Behörde die Büromiete nicht mehr bezahlt. Die beiden Tiere setzen sich für die Rettung der Infoline ein und überlegen, wie die Frauen die Öffentlichkeit um Unterstützung bitten können. Ihre Abenteuer zeigen nicht nur den Zusammenhalt der Gemeinschaft, sondern auch die Bedeutung von Freundschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten.
Die Bachelorarbeit untersucht die Schwankungen und langfristigen Trends der hygrischen und klimatischen Bedingungen. Sie analysiert verschiedene meteorologische Daten und deren Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Durch die detaillierte Betrachtung von Messdaten und Modellen wird ein tieferes Verständnis für die klimatischen Veränderungen und deren Ursachen angestrebt. Die Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Geowissenschaft und bietet wertvolle Einsichten für zukünftige Forschungen im Bereich Meteorologie und Klimatologie.
Charlotte Weinhold, eine Historikerin in der Endphase ihrer Dissertation, sieht eine Gelegenheit, Insider-Informationen über die Grafenfamilie von Bergfels-Blumenheide zu sammeln, als ihr Chefredakteur entsprechende Berichte anfordert. In Bergfels findet sie unerwartet einen Job im örtlichen Café, dessen Besitzerin nicht nur attraktiv ist, sondern auch die beste Freundin der schüchternen Tochter des Grafen. Diese Verbindung eröffnet ihr die Möglichkeit, an wertvolle, unveröffentlichte Dokumente zu gelangen und gleichzeitig in die Geheimnisse der Grafenfamilie einzutauchen.
Zu gern möchte Theodora die Adventszeit und den Heiligabend ruhig zu Hause verbringen. Allein. Doch es kommt alles anders, denn ihre neue Mieterin zieht Ende November mitsamt Tochter ein. Und von da an verschwinden auf einmal die Walnüsse von der Terrasse. Wer wohl dafür verantwortlich ist? Zudem scheinen Mutter und Kind die Vorweihnachtszeit ausgiebig zu zelebrieren. Theodora wird klar: Sie muss sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch bald schon wird sie, mehr als ihr lieb ist, in den Alltag der beiden mit einbezogen.