Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Margareta Kulessa

    Umweltpolitik in einer offenen Volkswirtschaft
    Makroökonomie im Gleichgewicht
    Handelsliberalisierung und Armut in Entwicklungsländern
    Die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft
    Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
    • Die Mikro ist essenziell, um die Funktionsweise von Märkten zu verstehen. Allerdings kommen soziale Aspekte des Wirtschaftens und wettbewerbstheoretische Erkenntnisse in der Mikro oft zu kurz oder werden sogar ignoriert. Margareta Kulessa und Maruan El-Mohammed spannen in diesem Lehrbuch den Bogen zwischen Mikroökonomie, sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbspolitik. Zahlreiche Beispiele helfen beim Verständnis. Multiple-Choice-Aufgaben und Lösungen online vertiefen den Stoff. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebs- sowie Volkswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts an Hochschulen und Universitäten.

      Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
    • Die Makroökonomie ist wichtige Grundlage der Wirtschaftspolitik. Das Lehrbuch vermittelt Studierenden die Theorie sowie darüber hinaus eine anwendungsorientierte Sicht auf die gesamtwirtschaftlichen Ziele. Fragen im Text laden zum Mitdenken ein und motivieren dazu, sich eine eigene Meinung zu bilden. Multiple-Choice-Tests am Kapitelende prüfen das Verständnis. Zahlreiche Übungsfragen helfen dabei, die Erkenntnisse zu vertiefen. Kurzum: Das Buch verschafft Bachelorstudierenden der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der Rechts- und Sozialwissenschaften den idealen Einstieg in die spannende Welt der Makroökonomie. Schließlich ist die Makroökonomie wichtige Grundlage der Wirtschaftspolitik.

      Makroökonomie im Gleichgewicht