Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja A. Strube

    Rechte Versuchung
    Das Fremde akzeptieren
    Versöhnt leben
    Rechtsextremen Tendenzen begegnen, m. CD-ROM
    Frauenweisheit - Gottesweisheit
    Anti-Genderismus in Europa
    • Anti-Genderismus in Europa

      Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus. Mobilisierung - Vernetzung - Transformation

      Anti-Genderismus in Europa
    • Bibelarbeiten zu den weisheitlichen Schriften der Bibel. Weisheit wird heute oft mit Wissen, vor allem Theoretischem, gleichgesetzt. Die weisheitlichen Schriften der Bibel erscheinen so auf den ersten Blick veraltet. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber: Die biblischen Vorstellungen von Weisheit sind viel lebenspraktischer, ganzheitlicher, auf Gerechtigkeit und eine gerechte Weltordnung bezogen. Eine zentrale Rolle für die altorientalische wie die biblische Weisheit spielen Frauengestalten: Neben den weisen Frauen Israels ist es vor allem die göttliche Frau Weisheit. In ihr tritt der Leserin/dem Leser der Gott Israels in weiblicher Gestalt entgegen. Sie steht im Fokus dieses Bandes.

      Frauenweisheit - Gottesweisheit
    • Das Fremde akzeptieren

      Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenwirken – Theologische Lösungsansätze

      Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und sogar rechtsextreme Einstellungen finden sich auch unter Christen; sie werden in manchen christlichen Milieus mit bestimmten religiösen und theologischen Denkmustern begründet und verschmelzen mit deren Frömmigkeitsstilen. Nach der Auseinandersetzung mit diesem Phänomen in dem Buch Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie (Verlag Herder, 2015) geht die Herausgeberin mit dem vorliegenden Buch einen Schritt weiter und umreißt Konturen christlicher Theologie, die Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken vermag. Das Buch untergliedert sich in fünf Kapitel: Selbstkritische Reflexionen/Das Zweite Vatikanum leben und vollenden/Abwertungen überwinden: Das Wagnis Beziehung eingehen/Pluralität, Ambivalenz, Fragilität: theologisch wertschätzen - emotional aushalten/Komplexitätstoleranz und Konfliktfähigkeit als spirituelle Aufgaben. Mit Beiträgen namhafter Theolog/innen wie Eberhard Schocken hoff, Saskia Wendel, Margit Eckholt, Monika Scheidler, Roman Siebenrock, Willibald Sandler u. a.

      Das Fremde akzeptieren
    • Rechte Versuchung

      Bekenntnisfall für das Christentum

      "Die heutige Extreme Rechte gibt sich gerne intellektuell, bürgerlich, konservativ und sucht den Brückenschlag bis weit in die Mitte der Gesellschaft. Auch Christentum und Kirchen sind im Fokus. Themen wie der Lebensschutz oder der Anti-Gender-Aktivismus bieten gemeinsame Schnittfelder, der traditionelle Antimodernismus der katholischen Kirche, von dem sich die Päpste nie im Sinne eines offiziellen Schuldeingeständnisses distanziert haben, willkommene Anknüpfungspunkte. Sonja Strube entlarvt die Taktiken rechter Strategen und warnt christliche Kreise eindringlich davor, sich mit den falschen Bündnispartnern einzulassen. Kundig beleuchtet sie zugleich ein hochproblematisches traditionalistisches christliches Milieu und zeigt dessen demokratiefeindliche Umtriebe. Im Anschluss an ihre erhellenden Analysen formuliert sie mögliche Gegenstrategien der Kirchen und zeigt, welches Potenzial diese für die Extremismusprävention und die Verteidigung des demokratischen Rechtsstaats haben." --

      Rechte Versuchung