Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tyler Wetherall

    Tyler Wetherall est une journaliste et écrivaine dont le travail explore les questions sociétales contemporaines. Sa fiction et son journalisme sondent les complexités des relations humaines et les dilemmes de la vie moderne. Avec un œil vif pour le détail et des observations perspicaces, elle capture la dynamique des environnements urbains et les vies intérieures de ses personnages. Son écriture, caractérisée par la profondeur et la sensibilité, s'adresse aux lecteurs en quête d'explorations littéraires réfléchies des préoccupations actuelles.

    Amphibium
    No Way Home
    Amphibian
    • From the day Sissy fights a boy in the playground in front of Tegan, they realise they are not like the other girls. Both raised in unusual families, they become so close they feel like one being, wrapped around each other in bed at sleepovers, sending photographs to men they meet online, scaring each other with reports of the girls being snatched at night in their town. But as their rituals push against the boundaries not only of childhood, but of possibility, Sissy feels herself transforming into something strange and terrifying.

      Amphibian
    • No Way Home

      • 305pages
      • 11 heures de lecture
      3,7(620)Évaluer

      A memoir of growing up on the run - and what happens when it comes to a stop.

      No Way Home
    • Amphibium

      Roman

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Über die Schrecken und Wunder des Frauwerdens Südwestengland in den 1990ern. Als Kind einer psychisch labilen alleinerziehenden Mutter ist Sissy es gewohnt, für sich allein zu kämpfen. Doch von dem Moment an, als sie sich vor den Augen von Tegan, der selbstbewussten Anführerin einer Mädchenclique, mit einem Jungen an der neuen Schule prügelt, ist sie nicht mehr einsam. Schnell sind Tegan und Sissy unzertrennlich, beste Freundinnen, und teilen fast alles miteinander, nicht zuletzt intime Wünsche und Ängste. Im Laufe des Schuljahres nähern sie sich immer weiter der Schwelle zum Frausein, spüren und sehen Veränderungen, die sie gleichermaßen faszinieren wie beunruhigen. Bald schicken sie Fotos an ältere Männer in Chatrooms, verfolgen fgebannt die Berichte über Entführungen junger Frauen im Landkreis und fragen sich, wie ihre eigenen Gesichter auf Suchplakaten aussehen würden. Die mythisch-märchenhaften Fantasiewelten, in die sie sich flüchten, gewinnen zunehmend an Bedeutung – mit fatalen Konsequenzen. Mit einem Hauch von magischem Realismus und großem psychologischem Feingefühl beschreibt Tyler Wetherall in ihrem literarischen Debüt die Ambivalenzen weiblicher Pubertät und das Entdecken der eigenen Sexualität. ›Amphibium‹ ist ein eindringlicher Roman über die Schrecken und Wunder des Frauwerdens, poetisch und schonungslos zugleich. »Ein Roman von großer Wucht, man liest mit mulmigem Gefühl im Bauch und ist gefesselt.« The Times »Diese eindringliche Coming-of-Age-Geschichte erinnert daran, wie überwältigend erste Freundschaften sein können – und wie sehr sie uns für den Rest des Lebens prägen.« Heat Magazine, Book of the Week »Voller Sex und Gewalt und Bedrohung, die in einem Crescendo von unheimlicher und magischer Schönheit kulminieren.« Rebecca Stott »Emotional erschütternd und unvergesslich wie ein Märchen.« Lilly Dancyger

      Amphibium