Přírodověda pro pátý ročník (5). Člověk a technika
- 47pages
- 2 heures de lecture
Učebnice pro 5. ročník ZŠ. Jednoduché vysvětlení, jak fungují různé přístroje a na co jsou dobré.






Učebnice pro 5. ročník ZŠ. Jednoduché vysvětlení, jak fungují různé přístroje a na co jsou dobré.
Der Autor erzählt in elf lustigen Kurzgeschichten von den bauernschlauen Tricksereien, skurrilen Aktionen und teilweise unglaublichen Experimenten, mit denen sein Vater seinen Lebensstandard in der sozialistischen Tschechoslowakei anzuheben versuchte. Der Leser erfährt unter anderem, wie man nicht zu einem erfolgreichen Uranhändler wird oder wie man sich vor teuren Fahrstunden drücken kann, um am Ende noch mehr Geld zu bezahlen. Alle Geschichten in „Wer sich selbst bedient, braucht nicht zu bezahlen“ schildern wahre Begebenheiten, die der Autor selber miterlebt hat oder aus Erzählungen von Verwandten rekonstruieren konnte.
Diesmal nimmt der Autor in seinen Kurzgeschichten nicht seinen hochexplosiv erfinderischen Vater aufs Korn, sondern seine Wanderfreunde, mit denen er schon seit zig Jahren jeden Sommer unterwegs ist. Und diese Freunde haben es in sich! Der Leser begegnet vier schrägen Lebenskünstlern aus sehr entfernten Universen, die manchmal gar nicht in diese Welt und in unsere Zeit zu passen scheinen. Alle Episoden in „Fliegende Nacktschnecken isst man nicht!“ basieren auf wahren Begebenheiten. Die Ereignisse wurden lediglich gestrafft oder neu kombiniert. Der am häufigsten geäußerten Kritik an seinem Buch „Wer sich selbst bedient, braucht nicht zu bezahlen“, nämlich, dass es zu kurz war, begegnet der Autor diesmal mit mehr als der doppelten Portion an skurrilen Episoden.
77 cartoons
Diesmal reduziert der Autor die Texte zum Vorteil der Bilder. In sechs Kategorien (themenbezogen) verteilt er 77 Cartoons. Da es sich dabei oft um Witze handelt, die Minderheiten angreifen (Schwiegermutter, Tiere, Politiker etc.), nennt er sein Werk „inkorekt!“ - eine Warnung für die potenziellen Leser. In Unterschied zu den biografischen Erzählungen des Autors existieren für die Cartoons keine Vorbilder in der realen Welt.
Výklady o jednoduchých strojích, o parním stroji a o spalovacích motorech, o formách a druzích energie, o výrobě skla, papíru a plastů. Poslední oddíl je věnován přenosu informací.
Pomůcka obsahuje návody, jak konstruovat co nejúsporněji přístroje pro fotografii, promítací přístroje, mikroskopy i dalekohledy. Součásti jsou voleny tak, aby se daly použít k více účelům. Četné obrázky znázorňují stavbu přístrojů.