Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reinhard Hünerberg

    1 janvier 1945
    Handbuch Online-M_372rketing
    Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten
    Innovationsmarketing
    Markenmanagement
    Technologische Innovationen
    Süd-Korea als Auslandsmarkt
    • Vor dem Hintergrund der Globalisierung wächst die Bedeutung Süd-Koreas für das internationale Marketing. Eine erfolgreiche Marktbearbeitung aber setzt umfassende und fundierte Kenntnisse der Rahmenbedingungen voraus. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes werden die gesetzlichen, volkswirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten sowie ausgewählte Aspekte des Verbraucherverhaltens erörtert. Die Auswirkungen von Besonderheiten der koreanischen Kultur auf das Marketing werden empirisch untersucht und zwei wichtige Branchen des Landes, die Automobilindustrie und der Bankensektor, werden eingehend dargestellt. Den Abschluss bilden fünf Fallstudien deutscher Unternehmen in Süd-Korea.

      Süd-Korea als Auslandsmarkt
    • Eine der stärksten Wettbewerbsstrategien ist der Aufbau einer Marke, um sich von Mitbewerbern abzugrenzen und für seine Zielgruppe einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Damit kommt der Markenführung eine große Verantwortung zu. Klar strukturiert und kompakt erläutern der Autor die Grundlagen des Markenmanagements einschließlich der relevanten Erfolgsfaktoren. Die Themen des Buches sind Markenmanagement im Marketing, unternehmerische, Markt- und rechtliche Rahmenbedingungen für eine Marke, Markenentscheidungen, Markenführung sowie die Datenermittlung für die Markenpolitik, Planung der Markenentwicklung und Kontrolle des Markenerfolgs.

      Markenmanagement
    • Innovationsmarketing

      Marketing konkret

      Für alle Arten von Innovationen gilt der Grundsatz marktorientierter Unternehmensführung. Das bedeutet, dass die unternehmerischen Aktivitäten an vorhandenen oder potenziellen Kunden und ihren bestehenden oder neu zu schaffenden Bedürfnissen ausgerichtet sind. Damit ist das Management von Innovationen primär eine Marketingaufgabe, die sowohl darin besteht, den Innovationscharakter des Angebots bei Abnehmern zu verankern als auch entsprechende Kaufwünsche und tatsächliches Kaufverhalten auszulösen. Die adäquate Durchführung der damit verbundenen Marketingaufgaben entscheidet maßgeblich über den Innovationserfolg. Das Buch führt in das Innovationsmarketing ein und folgt dabei dem praktischen Ablauf in einem Unternehmen: Situationsanalyse, Marktziele, Marktstrategien und schließlich Marktinstrumente für Innovationen.

      Innovationsmarketing
    • In der Festschrift, die Prof. Dr. Armin Töpfer zum 65. Geburtstag gewidmet ist, stellen Experten aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Ansätze zur Lösung aktueller Herausforderungen in verschiedenen Bereichen der Unternehmensführung vor. Neben Konzepten im Rahmen des Komplexitäts- und Innovationsmanagements werden auch aktuelle Ansätze und Instrumente der Unternehmens- und Mitarbeiterführung sowie des Customer Relationship Management und des Qualitätsmanagements präsentiert und diskutiert.

      Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten
    • Multi-Media und Marketing

      Grundlagen und Anwendungen

      • 492pages
      • 18 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis: Einführung. Multi-Media und Marketing - Grundlagen und Anwendungen. Technologische Rahmenbedingungen von Multi-Media. Wirkungs- und Akzeptanzforschung zu interaktiven Multi-Media-Anwendungen im Marketing. Implementierung multi-medialer Systeme. Marketing und Multi-Media. Einsatz von Multi-Media im internationalen Marketing. Lean Marketing durch interaktive Multi-Media-Systeme im Marketing-Mix. Multi-Media-Marketing in den USA. Multi-Media und Marketing in Großbritannien. Kommunikation und Multi-Media - Beispiel Spanien. Anwendungen. Akzeptanz-Erfahrungen von Multi-Media am POS. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Einsatzspiele interaktiver Verkaufsforderungssysteme. Multi-Media in der Kommunikationspolitik - Beispiele von BBDO/Telecom. Direct Marketing mit Multi-Media - interaktive Produktpräsentation zur Markteinführung der Mercedes-Benz C-Klasse. Multi-Media am Point-of-Fun und Point-of-Sale. Multi-Media am Point-of-Fun - Beispiel Philip Morris. Multi-mediale Kommunikations- und Vertriebspolitik mit VIA. Multi-Media am POS: Karstadt Music Master. Electronic Publishing und Elektronischer Katalog: Chancen für Verkaufsförderung. Optimierung von Verkaufsgesprächen und individuelle Produktpräsentation mittels PC. Servicequalität durch multi-mediale Kundenterminals, z.B. Lufthansa Ticket Terminal. Erfolgskriterien multi-medialer Systeme im Bankgeschäft. Multi-Media am Point-of-Information: Messemarketing bei Hoe

      Multi-Media und Marketing
    • Ein umfassendes konzipiertes Marketinglehrbuch. Es ist entscheidungsorientiert unter Berücksichtigung verhaltenstheoretischer Forschungsergebnisse und es ist instrumentell-methodenorientiert unter Berücksichtigung aller marketingrelevanten Methoden. Auch im Didaktischen setzt dieses Werk neue Maßstäbe.

      Marketing