Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Bär

    #ALS und andere Ansichtssachen
    Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht
    Elementare Differentialgeometrie
    Musikdiskurse
    Differential Characters
    Elementary Differential Geometry
    • Elementary Differential Geometry

      • 334pages
      • 12 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Focusing on geometric results, this textbook provides an accessible introduction to differential geometry, making it suitable for both courses and self-study. It features clearly articulated arguments and proofs, complemented by colorful illustrations. With over 100 exercises and solutions included, it effectively prepares students for more advanced studies in the field.

      Elementary Differential Geometry
    • Differential Characters

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Providing a systematic introduction to differential characters as introduced by Cheeger and Simons, this text describes important concepts such as fiber integration, higher dimensional holonomy, transgression, and the product structure in a geometric manner. Differential characters form a model of what is nowadays called differential cohomology, which is the mathematical structure behind the higher gauge theories in physics.

      Differential Characters
    • Musikdiskurse

      Sprachliche Muster, Dichte, Diversität im Sound populärer Musikrezensionen

      • 455pages
      • 16 heures de lecture

      Die Analyse populärer Musikdiskurse erfolgt aus einer interdisziplinären Perspektive, die diskurslinguistische und korpuspragmatische Ansätze vereint. Im Fokus stehen ca. 13.500 Musikrezensionen, die untersuchen, wie schwer benennbare Phänomene wie Musik und Klang sprachlich erfasst und bewertet werden. Dabei wird die sprachliche Konstituierung musikalisch-ästhetischer Diskurse und die Unsagbarkeit von Musik beleuchtet. Die Korpusanalysen verdeutlichen, wie sprachliche Muster und Kreativität im Diskurs über musikalische Eigenschaften miteinander verknüpft sind, und bieten Einblicke in die Beziehung zwischen Musterhaftigkeit und Diversität im Sprachgebrauch.

      Musikdiskurse
    • Elementare Differentialgeometrie

      Gekrümmte Kurven und Flächen

      • 366pages
      • 13 heures de lecture

      Die dritte Auflage des Lehrbuchs präsentiert eine umfassende und aktualisierte Einführung in die Differentialgeometrie von Kurven und Flächen. Sie zeichnet sich durch ihre fundierte und zugängliche Darstellung aus, die es Studierenden ermöglicht, die komplexen Konzepte der Differentialgeometrie besser zu verstehen.

      Elementare Differentialgeometrie
    • Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht

      2. Band: Wissenschaft und Recht

      • 409pages
      • 15 heures de lecture

      Geleitwort.- Vorwort.- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger.- Selbstverwaltete digitale Identitäten.- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens.- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht.- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung.- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft.- Legal Tech.- Der digitale Nachlass.- Arbeitszeit und Ort 4.0.- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking.- Hilfsmittel zur Steuererhebung.- Digitalisierung und Industrie 4.0.- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung.- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0.- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung.- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt.- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter.- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers.- Weiterbildung 4.0 für die Wirtschaft 4.0.- Digitalisierung und MemberValue.- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung.- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung.- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt?.- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung.- Digitalisierung der Arbeitswelt.- Der Notar als Digitalisierungsmuffel.

      Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht
    • SPIEGEL Bestseller Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Dabei bauen sich die Nerven und infolgedessen die Muskeln ab und deshalb verlieren die Betroffenen sukzessive die Kontrolle über sämtliche Körperfunktionen. Christian Bär ist betroffen – er erhielt die Diagnose 2016 im Alter von 38 Jahren, mitten im Leben, gerade Vater geworden. Er ist ein sportlicher, umtriebiger, vielseitig interessierter, aktiver und sympathischer Mensch, den die Krankheit mit voller Wucht aus seinem bisher „normalen“ Familien-, Privat- und Arbeitsleben katapultiert. Seinen Krankheitsverlauf schildert Bär nüchtern und manchmal fast sarkastisch, vom ersten Zucken seines rechten Bizeps über den Verlust nahezu aller Fähigkeiten bis auf die ihm nunmehr noch verbleibende Kontrolle über seine Augen. Begonnen als Blog, für den er 2019 verdientermaßen den

      #ALS und andere Ansichtssachen