Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry Pi
Das eigene Heim als Smart Home für Heimwerker, Bastler und Maker






Das eigene Heim als Smart Home für Heimwerker, Bastler und Maker
Dieses Buch ist ein kompakter und praktischer Leitfaden für den Raspberry Pi Pico inklusive der Programmierung mit MicroPython. lernen zunächst die Hardware mit allen Anschlüssen und technischen Daten sowie die Firmware kennen und erfahren, wie Sie die Entwicklungsumgebung Thonny installieren und konfigurieren. Anschließend behandelt der Autor alle Themen, die für den ersten Einstieg relevant Ein- und Ausgänge, Verarbeitung analoger Daten, Temperaturmesser, digitale Anzeigen wie LED, LCD und OLED sowie die Verwendung von Schnittstellen wie UART und I2C. Zum Abschluss zeigt Ihnen der Autor weitere mögliche Programmerweiterungen. Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, den Raspberry Pi Pico selbstständig für eigene Projekte einzusetzen. Aus dem Inhalt
Kompakter Leitfaden für die Hardware. Einfache Programmierung mit MicroPython
Mit zahlreichen Praxisbeispielen
Arduino besteht aus einem Microcontroller und der dazugehörigen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen Programmiersprache Processing eignet sich Arduino für alle, die auf einfache Weise Microcontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks zu sein, also insbesondere Hobbybastler, Künstler und Designer. Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in das sogenannte Physical Computing. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele, wie Sie mit Arduino kleine Projekte umsetzen. Der Autor beschreibt die verschiedenen Ein- und Ausgänge des Microcontrollers, das Ansteuern verschiedener Sensoren sowie konkrete Lösungen wie die Verbindung zum Internet uvm.