Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Häfner

    Party im Reihen-Haus
    Reihen-Haus-Alltag
    Zuhause im Reihenhaus
    Ich ETA.
    Kreativität im Unternehmen
    Koloniale Welten in Westfalen
    • Koloniale Welten in Westfalen

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Nicht nur in den kolonialen Macht- und Handelszentren, auch in der Provinz prägte die Wahrnehmung des Kolonialen den Alltag. So hat die deutsche Kolonialzeit auch in Westfalen und Lippe Spuren hinterlassen: Denkmäler und Straßen ehren koloniale Akteure, ethnographische Objekte in Museen erzählen von "exotischen" Welten. Doch zwischenkolonialer und regionaler Geschichte gibt es noch viele weitere, bislang wenig beachtete Bezüge. Die Autorinnen und Autoren dieses mit zahlreichen Illustrationen versehenen Bandes stellen Aus- und Rückwirkungen des Kolonialismus auf das Leben in der westfälischen und lippischen Provinz vor: Die Verflechtungen westfälischer Städte mit dem kolonialen Handel, eine kritische Aufarbeitung von Biographien und Netzwerken kolonialer Akteure, die exotisierende und rassifizierende Zurschaustellung von Menschen sowie den Umgang mit Erinnerungsorten und Sammlungen.

      Koloniale Welten in Westfalen
    • Kreativität im Unternehmen

      Anregungen, Mehrwert, Praxisbeispiele

      Das Buch zeigt, wie Kreativität in jedem Menschen steckt und wie man dieses Potenzial entfalten kann. Es bietet verschiedene Aktivitäten wie Mitmach-Kunstwerke und Online-Workshops, um die Kreativität im Unternehmen zu fördern und Perspektivenwechsel einzuleiten, die Raum für Innovationen schaffen.

      Kreativität im Unternehmen