Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jasmin Jülicher

    Stadt der Tiefe
    Der Hüter
    Valeria
    Ferias
    Stadt der Asche
    Castle Rose. Das schlafende Schloss
    • In "Castle Rose - Das schlafende Schloss" von Jasmin Jülicher wacht eine Diebin den schlafenden Prinzen auf, während sie versucht, ihren kranken Bruder zu retten. In einem Steampunk-Setting kombiniert die Geschichte Märchen-Elemente mit Mystery und erzählt von Juliannas Kampf ums Überleben in einem von Aether betroffenen Schloss.

      Castle Rose. Das schlafende Schloss
    • Narau 1888Freiheit.Das erhoffen sich Alexander, Nic und Oliver nach ihrer Flucht aus Biota.Doch direkt bei ihrer Ankunft in der Stadt Narau werden sie festgenommen und als Sklaven verkauft. Ihre neue Besitzerin verspricht ihnen zwar, sie gehen zu lassen – aber nur wenn sie ihre Tochter finden, die wie sechs weitere Menschen verschwunden ist.Doch als die Leiche einer der Vermissten auftaucht, geht es plötzlich nicht mehr nur um Entführung. Und die Zeit für die Ermittlung verrinnt ...Band 2 der Steampunk-Krimi-Reihe

      Stadt der Asche
    • Die Menschheit ist seit Jahrhunderten gespalten: Auf der einen Seite stehen die reinen Menschen, auf der anderen die Ferias, Mischwesen aus Mensch und Tier. Xed ist zufrieden mit seinem Leben am Rand der Stadt der reinen Menschen. Doch als ein vermummter Fremder ihm erzählt, dass seine Eltern noch am Leben sind, ändert sich alles. Der Fremde verlangt eine Gegenleistung für weitere Informationen – und schickt Xed und seine beiden besten Freunde auf die Suche nach einem wertvollen Relikt. Ihre Nachforschungen führen sie in eine geheimnisvolle Stadt unter dem Meer. Zwischen der königlichen Familie, Piraten, Rebellen und Seeungeheuern geraten sie in einen Strudel aus Misstrauen, Verrat und Paranoia, dem sie sich nur schwer entziehen können.

      Ferias
    • Valeria

      Der hohe Turm

      4,1(20)Évaluer

      Fünf Jahre verbringt Valeria eingesperrt von ihrer Stiefmutter im Zimmer eines Turms von Turrim, einer Stadt hoch über dem Äther. Den Erdboden kennt sie nur aus Erzählungen, einzig und allein Ghule sollen dort noch leben: Menschen, die sich durch den Äther in blutrünstige Bestien verwandelt haben.Doch als sie gegen ihren Willen in die Ehe mit einem grausamen Mann verkauft werden soll, wirkt der Erdboden immer verlockender. Besonders, als der junge Schmied Aaron an ihrem Fenster auftaucht und Valeria einen Weg aus ihrem Turm bietet. Valeria entscheidet sich, ihm zu folgen, doch je näher sie seiner Heimatstadt kommen, desto merkwürdiger benimmt Aaron sich.

      Valeria
    • Stadt der See: Eine Insel in der Karibik, eine alte Schuld und ein wahnsinniger Serienmörder… Roatán, 1889 Nachdem sie dem Anschlag auf Theben nur knapp entkommen sind, wollen Alexander und Nic eigentlich nie wieder etwas mit Mordfällen zu tun haben. Doch als mehrere Freibeuter in ihrer neuen Heimat, der Insel Roatàn, einem Giftanschlag zum Opfer fallen, werden sie gebeten, zu helfen, und heften sich an die Fersen des Mörders. Auf eine erste Spur führen sie rätselhafte Briefe, die die Opfer vor ihrem Tod erhalten haben. Und auch Nic hat einen bekommen… „Stadt der See“ ist der vierte Band der Steampunk-Krimi-Reihe "Der Hüter" von Jasmin Jülicher. Jeder Band enthält einen in sich abgeschlossenen Kriminalfall und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die „Der Hüter“-Reihe von Jasmin Jülicher entführt in das Jahr 1888 und begleitet die Ermittler Alexander & Nic auf der Spur skrupelloser Serienmörder… Historische Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert finden sich vor fantasievoller Steampunk-Kulisse inmitten geheimnisvoller Serienmorde wieder, die das Blut in den Adern gefrieren lassen.

      Der Hüter
    • Eine abgeschiedene Stadt unter dem Meer, ein grausamer Serienmörder und kein Entkommen... 1888 Biota Die Stadt, die nach dem Großen Krieg auf dem Meeresboden gebaut worden ist. Für die Bewohner ist sie eine sichere Heimat, denn die Oberen haben dafür gesorgt, dass jede gewalttätige Tendenz in den Menschen zusammen mit ihren Erinnerungen ausgelöscht wurde. Doch dann taucht eine grausam zugerichtete Leiche auf, die es nie hätte geben dürfen. Alexander, oberster Hüter der Stadt, und die Biologin Nic ermitteln und stellen bald fest, dass dieser Mord erst der Anfang war. Denn Biota ist längst nicht die sichere Zuflucht, die sie zu sein scheint... Sie müssen sich entscheiden: Ist die Wahrheit es wert, dass sie dafür ihr eigenes Leben und die Existenz der gesamten Stadt aufs Spiel setzen? Der erste Band der Steampunk-Krimi-Reihe „Der Hüter“ von Jasmin Jülicher. Jeder Band enthält einen in sich abgeschlossenen Kriminalfall und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die „Der Hüter“-Reihe von Jasmin Jülicher entführt in das Jahr 1888 und begleitet die Ermittler Alexander & Nic auf der Spur skrupelloser Serienmörder… Historische Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert finden sich vor fantasievoller Steampunk-Kulisse inmitten geheimnisvoller Serienmorde wieder, die das Blut in den Adern gefrieren lassen.

      Stadt der Tiefe
    • Stadt der Rache

      • 460pages
      • 17 heures de lecture

      Band 5 der Steampunk-Krimi-Reihe "Der Hüter". Die „Der Hüter“-Reihe von Jasmin Jülicher entführt in das Jahr 1889 und begleitet die Ermittler Alexander & Nic auf der Spur skrupelloser Serienmörder… Historische Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert finden sich vor fantasievoller Steampunk-Kulisse inmitten geheimnisvoller Serienmorde wieder, die das Blut in den Adern gefrieren lassen. Biota 1889 Tote bleiben tot – oder nicht? Dieser Frage muss sich Alexander stellen, als er Nic nach Biota zurückbringt. Doch in seiner Heimatstadt erwartet ihn nicht die benötigte Ruhe und Hilfe, sondern ein weiterer Serienmörder. Und Alexander darf nur unter einer Bedingung in Biota bleiben: Wenn er die Ermittlungen aufnimmt und ihn fasst. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Mörder eine Botschaft übermitteln möchte – eine Botschaft, die weit in die Vergangenheit zurückreicht …

      Stadt der Rache
    • Aspiration

      Die Akademie

      Die Aspiration, ein gigantisches Schiff, ist ein Schutzraum, eine Zone, die vor hundertachtzig Jahren geschaffen wurde, um die Menschen vor den Bedrohungen der Umwelt zu schützen. Vor der Pest, den Stürmen, den Überschwemmungen und dem langsamen Versinken im Müll. Kalifornien 2273: Reena hat sich mit ihrem Leben im Outland abgefunden, dem ungeschützten Land, das von wilden Tieren, Krankheiten und den Überresten einer vergangenen Zivilisation bedroht wird. Doch sie lässt ihr altes Leben und ihre Familie hinter sich, als sie die Chance erhält, sich an der Akademie auf der Aspiration zu qualifizieren. Ein Wettbewerb, bei dem die Kandidaten sich Woche für Woche durch Wissen, Stärke und Sympathie bei den Zuschauern beweisen müssen. Aber nicht jeder ist damit einverstanden, dass sich ein Outlander auf der Aspiration befindet. Als es zu einer Reihe von Anschlägen kommt, steht für die meisten fest, wer dafür verantwortlich ist – und dass Reena mit ihnen unter einer Decke steckt. Band 1 der neuen Romanreihe von Jasmin Jülicher.

      Aspiration
    • Knochen & Dampf

      Ein Steampunk-Krimi

      „Knochen & Dampf“ - ein spannender Kriminalroman in einem steampunkigen Setting mit einem äußerst ungleichen Ermittlerduo. „Warum bin ich hier, Majestät?“ Sie sprach leise, ihre Frage sollte nicht respektlos klingen. Aber es war an der Zeit, dass sie erfuhr, worum es ging. Der Kaiser holte tief Luft und trommelte mit den Zeigefingern auf die Lehnen seines Sessels. „Das hier fällt mir nicht leicht“, begann er. „Ich habe Sie hierherholen lassen, weil es etwas gibt, das untersucht werden muss. Diskret.“ Als in einem Ossarium des Kaisers ein überzähliges Skelett gefunden wird, erhält die Privatermittlerin Mary Parker den Auftrag, die Identität des Toten festzustellen. Schnell findet sie zusammen mit einem jungen Forensiker heraus, wer der Tote war - eine brisante Information, die den Frieden des abgeschotteten Reichs in Gefahr bringen könnte. Aber damit nicht genug: Der Tote ist ermordet worden. Und Verdächtige gibt es im kaiserlichen Palast im Überfluss… Ein Kriminalroman im fiktiven Deutschen Autonomen Kaiserreich des neunzehnten Jahrhunderts inmitten von Dampfmaschinen und umgeben von einer allumfassenden Mauer.

      Knochen & Dampf