Auschwitz, Ravensbrück, Mauthausen und Bergen- Belsen, vier grausame und mahnende Orte des Nazi- Verbrechens. Agnes Geisler hat als neunjähriges Mädchen und Sinteza diese Orte mit viel Glück überlebt. Sie zählt zu den letzten Überlebenden des Holocaust. Eine ergreifende und mahnende Geschichte, die ohne das enge Vertrauen zu Louis Pawellek nie an die Öffentlichkeit gelangt wäre. Eigentlich wollte Agnes Geisler ihre Geschichte niemanden erzählen, sie sei zu schlimm für die Öffentlichkeit, so ihre Worte. Mit Blick auf die politische Situation in unserem Land hat Sie sich aber zu diesem wichtigen Schritt entschlossen und das Schweigen gebrochen. Gegen das Vergessen und für das Erinnern. Zudem beinhaltet dieses Buch eine Vielzahl von KZ-Dokumenten von der ganzen Familie, zahlreiche in Farbe abgedruckte Bilder, Karten und Grafiken sowie Filme, die über QR-Codes angeschaut werden können.
Louis Pawellek Livres



Tränen, Träume, Schlagerwelt - Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen
Die Biografie von Louis Pawellek
Die letzten Stimmen des Holocaust
12 Überlebende erinnern sich
Jean-Louis Pawellek traf für ein Schulprojekt im Jahr 2014 eine Zeitzeugin, die den Holocaust überlebt hat. Danach entwickelte er den Wunsch, weitere überlebende Opfer der Nazi-Schreckensherrschaft persönlich kennenzulernen und ihre Geschichte zu aufzuschreiben. Viele Zufälle, Wegbegleiter und Begebenheiten ließen später dieses Buch mit den zwölf Zeitzeugen des Holocausts sowie einem „Zweitzeugen“ entstehen. Die Schicksale der Frauen und Männer sind ergreifend und mahnend. Sie sollen dazu dienen, niemals zu vergessen, was unschuldigen Kindern und Erwachsenen u.a. in den Konzentrationslagern angetan wurde. Jean-Louis Pawellek hat seine Treffen mit Videokamera aufgezeichnet. Die Aufnahmen können am Ende jedes Kapitels über einen sich im Buch befindlichen QR-Code im Internet angeschaut werden.