When our desires become the product of tech giants, what ways are there left for us to dream?
Bonni Rambatan Livres



Media and Psychoanalysis is the first critical introduction to the psychoanalytic study of media - from film and TV, to social media, games and artificial intelligence and is an indispensable read for everyone who wants to understand the complex relationship between humans and technology today.
Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle
Zur Ent/Hemmung im Digitalen
»Eine brillante Analyse der digitalen Unbehaustheit des ›viralen Subjekts‹ und der aporetischen Logik der Entgrenzung im digitalen Raum. Jacob Johanssens Studie öffnet den Blick auf Ent-/Hemmnungsdynamiken und untersucht deren Auswirkungen auf die Verfasstheit von Individuen und Gesellschaft.« Prof. Dr. Lilli Gast, International Psychoanalytic University Berlin Das Internet mutiert gegenwärtig scheinbar zur Enthemmungsmaschine: Emotionen und Affekte entladen sich geballt in den Timelines und Kommentarspalten, Menschen überziehen andere mit Shitstorms, stoßen Todesdrohungen aus oder überschwemmen Plattformen mit rassistischem Hass. All dies wird durch Likes und Kommentare vielfach multipliziert. Das Provokative, Eskalative und Unkontrollierte eines enthemmten Ichs ist ohne die Kehrseite – Hemmung, Verdrängen, Ausweichen und Zensieren – undenkbar. Jacob Johanssen zeigt mit Blick auf Körperbilder, Hass, Gewalt und Sexualität im Digitalen, dass Hemmung und Enthemmung auf komplexe Weise miteinander verwoben sind. Kritisch, kenntnisreich und am Puls gegenwärtiger Debatten hinterfragt er die vielfach vorgebrachte Zeitdiagnose eines komplett und ausschließlich enthemmten Internets.