The book explores the pivotal role of Jules Guesde in shaping France's political culture through Marxism. It highlights Guesde's collaboration with Karl Marx in creating the first Marxist program and his influence on worker-militants who viewed him as a key leader. By focusing on Guesde, the work sheds light on a largely overlooked figure and his contributions to the development of the French Left, providing insights into the historical context and significance of Marxist thought in France.
Jean-Numa Ducange Livres



The French Revolution and Social Democracy
- 358pages
- 13 heures de lecture
The first full-length study of German and Austrian social-democratic readings of the French Revolution, now available in English.
Jean Jaurès (1858–1914) – eine Schlüsselfigur der französischen Linken – kämpfte für Gerechtigkeit für die Schwachen und Ausgebeuteten und gegen Kolonialismus und Kriegstreiberei. Sein Einsatz für Frieden, Sozialreformen und Antikolonialismus ist auch heute noch beispielgebend. Der Mitbegründer der Französischen Sozialistischen Partei und der Tageszeitung L’Humanité überzeugte mit seinem rhetorischen Talent – weit über Parteigrenzen hinaus. Als Verfechter eines Reformsozialismus auf humanistischer Grundlage setzte er sich leidenschaftlich für den Pazifismus und gegen den drohenden Ersten Weltkrieg ein. Am Vorabend der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts wurde er 1914 in Paris ermordet, sein Mörder 1919 freigesprochen. Die »Biografische Miniatur« erinnert zum 110. Jahrestag seiner Ermordung nicht nur an das Leben und Wirken eines Antimilitaristen und Sozialisten, sondern macht auch viele seiner Texte und Zeitdiagnosen erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Diese sind aktueller denn je. Jean-Numa Ducange, geb. 1980, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rouen. Er hat sich auf die Geschichte der Französischen Revolution, der französischen und deutschsprachigen Linken sowie des Marxismus spezialisiert.