Der Kreis schließt sich: Ursprünglich waren die Battletech-Romane aus den zahlreichen Regelwerken, Handbüchern und Spielhilfen der entsprechenden Strategie-, Rollen- und Computerspiele hervorgegangen. Jetzt hat Heyne ein eigenes Quellenbuch für die Leser der Romane vorgelegt, und zwar -- Sammler aufgepasst! -- als deutsche Originalausgabe. Auf 500 großformatigen Seiten haben es die beiden Experten Mai und Nick unternommen, die Welt der Mechkrieger erschöpfend auszuloten. Los geht es mit einer Einführung in das Universum der Spielwelten, gefolgt von einem Überblick über die ganze Produktpalette (Comics, Spielezenter, Zeichentrickserie etc.). Besonders gelungen ist ein ausführlicher historischer Abriss, der auch detailliert auf die "Innere Sphäre", die "Peripherie" und die Clans eingeht. Ein Lexikonteil gibt Auskunft über Helden und Schurken, vier Kapitel widmen sich technischen Aspekten: der Gefechtstechnologie, den Raumschiffen, dem Innenleben der Mechs und den Offensiv- und Defensivsystemen. Eine Zeitlinie und eine Bibliografie aller Romane -- englischer und deutscher -- beschließen den Band. Trotz der Informationsfülle legen die Autoren großen Wert auf Übersichtlichkeit und Lesbarkeit, zahlreiche Illustrationen und Farbtafeln laden zum Blättern ein. Saubere Arbeit, kann man da nur sagen: Die Welt des 31. Jahrhunderts wird auf Jahre hinaus das Standardwerk zum Thema Battletech sein. --Felix Darwin
Reinhold H. Mai Livres






Die Battletech-Serie Mechwarrior-DarkAge setzt fort! Am Rand der Republik der Sphäre droht eine riesige Armee, die Mechwarriors zu vernichten. Die Hoffnung liegt auf einem kleinen, unbeachteten Planeten mit einem geheimnisvollen Artefakt.
Stürme des Schicksals. Battletech 59
- 300pages
- 11 heures de lecture
Ein weiterer Roman aus der Battletech-Zukunftswelt, wo der Krieg um die Innere Sphäre seinen Höhepunkt erreicht. Das Schicksal der menschlichen Zivilisation hängt von wenigen BattleMech-Kriegern ab.
Die "Mechwarrior-DarkAge"-Serie von "Battletech" setzt ihre Geschichte fort. Nach dem Zusammenbruch des interstellaren Kommunikationsnetzes erleben die Planeten in der Republik der Sphäre eine archaische Zeit, während die BattleMechs sich auf eine neue, bedrohliche Herausforderung vorbereiten.
Ein neuer, tödlicher Konflikt entfaltet sich in der zerfallenen Welt von „Battletech–Mechwarrior DarkAge“. Die Mechwarriors müssen in ihren gigantischen Kampfmaschinen gegen eine Bedrohung kämpfen, die die Überreste der menschlichen Zivilisation auslöschen könnte.
Der Bürgerkrieg hat das Vereinigte Commonwealth zerstört. Victor Steiner-Davion plant den Sturm auf New Avalon, um seine Schwester Katrina zu stürzen, während Peter Steiner-Davion aus dem Exil zurückkehrt. Die Frage bleibt, auf wessen Seite er wirklich steht und welche Folgen die letzte Schlacht haben wird.
Im Jahr 2838 tobt der Zweite Nachfolgekrieg in der Inneren Sphäre, während das Lyranische Commonwealth an zwei Fronten kämpft. Archonet Christian Delcord von Mahone bedroht mit seinen Truppen das Protektorat Donegal und könnte über eine neue Waffe verfügen. Der lyranische Geheimdienst entsendet vier Agenten, um sein Geheimnis zu lüften und eine Katastrophe zu verhindern.
In einer zerfallenen Welt kämpft die Menschheit gegen einen unbekannten Feind, der das interstellare Kommunikationsnetz zerstört hat. Mechwarrior-DarkAge verbindet frühere Abenteuer und zieht neue Leser in das Battletech-Universum.



