Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thorbecke Jan Verlag

    Bodensee Magazin 2021
    Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39/2020
    Mangold - die besten Rezepte
    Avocado - Herzhaft & süß
    ... schlicht und doch harmonisch und schön ...
    Cookies, Brownies & Brookies
    • 2024

      Äpfel

      Wissenswertes & Kurioses – 55 erstaunliche Fakten

      Wussten Sie schon, dass es in Deutschland etwa 2000 Apfelsorten gibt? Kennen Sie Johnny Appleseed, den amerikanischen Pionier, der im Westen umherzog und Apfelbäume pflanzte? Wissen Sie, warum sich Apfelbäume pfropfen lassen? Oder dass die Graue Renette von Zisterziensermönchen in Europa verbreitet wurde? Über Äpfel in der Natur, im Garten, in der Küche, in Legenden und in der Geschichte lässt sich unglaublich viel erzählen. 55 erstaunliche Fakten finden Sie in diesem Buch.

      Äpfel
    • 2024

      Sommer bedeutete für Jane Austen eine unbeschwerte und einfachere Zeit voller ländlicher Vergnügungen: Lange Spaziergänge in angenehmer Gesellschaft, sommerliche Picknicks oder Kutschenausflüge zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten – und zum krönenden Abschluss eine Tasse Tee oder ein Glas selbst gemachter Limonade mit Sandwiches, Shortbread mit gezuckerten Blüten oder erfrischenden Zitronencreme-Törtchen mit Erdbeeren. Dieses Buch verbindet die besten Rezepte für eine sommerliche Tea Time mit wunderschönen Zitaten aus Jane Austens Briefen und Romanen.

      Sommerliche Tea Time mit Jane Austen
    • 2023

      »Mein Leben ist wie leise See …«, schreibt Rilke – und sofort entstehen Bilder ins uns: von ruhigen Abenden am Meer oder an langen Sommertagen am Strand. Mit poetischen Bildern beschreibt der bekannte Dichter die zahlreichen Facetten der See: von ihren stillen Seiten, die zum Träumen einladen, bis hin zu heraufziehenden Stürmen, deren Gewalt uns innehalten lässt. Dieses Büchlein versammelt Rilkes schönste Gedichte über das Meer, begleitet von wundervollen Fotos.

      Mit Rilke ans Meer
    • 2022

      1850 von Franz Joseph Mone, dem damaligen Leiter des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe gegrundet, beschaftigte sich diese Zeitschrift von Anfang an nicht nur mit badischer Landesgeschichte, sondern mit der Entwicklung des gesamten oberrheinischen Kultur- und Geschichtsraums und gibt daruberhinaus mit den vielgestaltigen Themen der in ihr enthaltenen Beitrage bis heute wichtige Anstosse fur die wissenschaftliche Erforschung aller Geschichtsepochen Mitteleuropas.

      Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    • 2022

      Mezze

      Orientalische Vorspeisen zum Teilen

      Mezze – dieses Wort weckt Gedanken und Erinnerungen an orientalische Aromen und Gewürze. Die bunten Vorspeisen überzeugen durch ihre Geschmacksvielfalt und passen perfekt zum Sommer oder zum Treffen mit Freunden. Ob Dattel-Lammbällchen mit Labneh und Dukkah, Baba Ganoush, eine köstlich scharfe Muhammarra oder KarottenFalafeln mit Harissa-Joghurt und Zitrone – auf großen Tellern angerichtet, lassen sich die köstlichen Vorspeisen gut mit anderen teilen und laden zum gemeinsamen Genuss und Erzählen ein.

      Mezze
    • 2022

      Franica 49 (2022)

      Forschungen zur westeuropäischen Geschichte

      Der Band enthält 25 Beiträge in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Themenvielfalt reicht von dem sogenannten »Lothar-Kristall« des 10. Jahrhunderts, den Bischöfen Oliba von Vic und Notger von Lüttich, der Rolle des Favoriten am französischen Königshof im späten Mittelalter und dem Lachen im deutsch-französischen Kontext über den Schwarzen Tod im Frankreich Richelieus und revolutionäre Lustspiele im Reich, die Plantagen in Saint-Domingue am Ende des 18. Jahrhunderts bis zu Luxemburgern in der Fremdenlegion. Eigene Beiträge sind der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich um 1900 gewidmet, dem Verhältnis Henri Lefebvres zur Kommunistischen Partei, dem Achilleion, - Kaiser Wilhelms Palast auf Korfu -, der luxemburgischen Besatzung in Bitburg nach dem Zweiten Weltkrieg sowie Jacques Chirac und seiner »amitié tardive« für Deutschland. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

      Franica 49 (2022)